Heimtierbedarf von Fressnapf
Fressnapf, führend unter den Fachmärkten für Heimtierbedarf, bietet alles fürs Tier. Egal ob Hund, Katze, Kleintier, Vogel, Fisch und Co., mit seinen über 13.000 Produkten bietet der Online-Shop für jeden das Passende.
Tiernahrung online kaufen
Warum testen? Würmer gehören wie Zecken, Flöhe oder Milben zu den häufigsten Parasiten, die Hunde oder Katzen im Laufe ihres Lebens befallen können. In Deutschland gibt es unterschiedliche Arten von Würmern, die bei deinem Tier unterschiedliche Symptome hervorrufen können. Ein Wurmbefall kann symptomfrei oder mit schlimmen Beschwerden verlaufen und bspw. zu weiteren Infektionen führen. Teilweise sind diese Parasiten auch auf den Menschen übertragbar. Wurde ein Befall festgestellt, hilft in der Regel nur noch eine chemische Wurmkur. Diese Wurmkur ist in diesem Moment hilfreich, aber schon am nächsten Tag kann sich dein Tier erneut mit Parasiten infizieren. Wie funktioniert der Test? Der Test verläuft in vier Schritten: Schritt 1: Du aktivierst den Test und teilst uns mit, für welches Tier du testen möchtest. Dafür hast du zwei Möglichkeiten: Entweder scannst du den QR-Code im Innenteil der Test-Box ein, oder du gehst auf dr.fressnapf.de/tests und klickst aktivieren. Für den Test benötigst du ein Fressnapf Konto, damit wir dir das Testergebnis zustellen können. Schritt 2: Du sammelst an drei aufeinanderfolgenden Tagen kleine Kotproben in den mitgelieferten Dosen. Drei kleine Holzspatel helfen dir dabei die Kotproben in die Dosen zu bekommen. Wir brauchen drei Proben, um dir ein möglichst genaues Ergebnis liefern zu können. Schritt 3: Lagere die Proben bitte kühl, am besten bei 2-8 Grad. Je kühler, desto besser. Damit hemmst du das Wachstum bestehender Bakterien. Schritt 4: Am dritten Tag legst du alle drei Proben zurück in die Test-Box, verschließt diese sicher mit dem Klebestreifen und wirfst die Box in den nächsten Briefkasten. Stelle bitte unbedingt sicher, dass du zuvor deinen Test registriert hast, andernfalls können wir dir dein Ergebnis nicht zustellen. Wie geht es jetzt weiter? Nach Probeneingang untersucht unser akkreditierter Laborpartner deine Proben. Nach etwa 1-2 Tagen wirst du dein Ergebnis in deinem Fressnapf Kundenkonto bei Dr. Fressnapf abrufen können. Wir informieren dich zudem per Mail, sobald das Ergebnis vorliegt. Bei einem positivem Befund kannst du dir ganz einfach den Laborbericht herunterladen und mit deinem Tier einen Tierarzt aufsuchen. Dein Tierarzt wird dir eine auf dein Tier abgestimmte Wurmkur verschreiben. Auf welche Würmer und Parasiten wird getestet? Deine eingesendeten Proben werden im Flotationsverfahren auf Parasitenstadien von folgenden Endoparasiten untersucht: Bandwurm, Spulwurm, Hakenwurm, Peitschenwurm, Haarwurm, Kokzidien-Oozysten. Mehr Informationen zum Test Die Nutzung dieses Tests und dem zugehörigen Service setzt das Bestehen eines Fressnapf-Kundenkontos inklusive des damit verbundenen zentralen Nutzerprofils sowie die Kenntnisnahme und die Zustimmung zu den zugehörigen AGB voraus: dr.fressnapf.de/tests
Warum testen? Würmer gehören wie Zecken, Flöhe oder Milben zu den häufigsten Parasiten, die Hunde oder Katzen im Laufe ihres Lebens befallen können. In Deutschland gibt es unterschiedliche Arten von Würmern, die bei deinem Tier unterschiedliche Symptome hervorrufen können. Ein Wurmbefall kann symptomfrei oder mit schlimmen Beschwerden verlaufen und bspw. zu weiteren Infektionen führen. Teilweise sind diese Parasiten auch auf den Menschen übertragbar. Wurde ein Befall festgestellt, hilft in der Regel nur noch eine chemische Wurmkur. Diese Wurmkur ist in diesem Moment hilfreich, aber schon am nächsten Tag kann sich dein Tier erneut mit Parasiten infizieren. Wie funktioniert der Test? Der Test verläuft in vier Schritten: Schritt 1: Du aktivierst den Test und teilst uns mit, für welches Tier du testen möchtest. Dafür hast du zwei Möglichkeiten: Entweder scannst du den QR-Code im Innenteil der Test-Box ein, oder du gehst auf dr.fressnapf.de/tests und klickst aktivieren. Für den Test benötigst du ein Fressnapf Konto, damit wir dir das Testergebnis zustellen können. Schritt 2: Du sammelst an drei aufeinanderfolgenden Tagen kleine Kotproben in den mitgelieferten Dosen. Drei kleine Holzspatel helfen dir dabei die Kotproben in die Dosen zu bekommen. Wir brauchen drei Proben, um dir ein möglichst genaues Ergebnis liefern zu können. Schritt 3: Lagere die Proben bitte kühl, am besten bei 2-8 Grad. Je kühler, desto besser. Damit hemmst du das Wachstum bestehender Bakterien. Schritt 4: Am dritten Tag legst du alle drei Proben zurück in die Test-Box, verschließt diese sicher mit dem Klebestreifen und wirfst die Box in den nächsten Briefkasten. Stelle bitte unbedingt sicher, dass du zuvor deinen Test registriert hast, andernfalls können wir dir dein Ergebnis nicht zustellen. Wie geht es jetzt weiter? Nach Probeneingang untersucht unser akkreditierter Laborpartner deine Proben. Nach etwa 1-2 Tagen wirst du dein Ergebnis in deinem Fressnapf Kundenkonto bei Dr. Fressnapf abrufen können. Wir informieren dich zudem per Mail, sobald das Ergebnis vorliegt. Bei einem positivem Befund kannst du dir ganz einfach den Laborbericht herunterladen und mit deinem Tier einen Tierarzt aufsuchen. Dein Tierarzt wird dir eine auf dein Tier abgestimmte Wurmkur verschreiben. Auf welche Würmer und Parasiten wird getestet? Deine eingesendeten Proben werden im Flotationsverfahren auf Parasitenstadien von folgenden Endoparasiten untersucht: Bandwurm, Spulwurm, Hakenwurm, Peitschenwurm, Haarwurm, Kokzidien-Oozysten und Giardien. Mehr Informationen zum Test Die Nutzung dieses Tests und dem zugehörigen Service setzt das Bestehen eines Fressnapf-Kundenkontos inklusive des damit verbundenen zentralen Nutzerprofils sowie die Kenntnisnahme und die Zustimmung zu den zugehörigen AGB voraus: dr.fressnapf.de/tests
Mit dem Fressnapf GPS-Tracker wissen Sie genau, wo Ihr Liebling gerade ist. Jeder dritte Hund geht mindestens einmal in seinem Hundeleben verloren. Mit dem Fressnapf GPS-Tracker für Hunde müssen Sie sich nicht mehr um die Sicherheit Ihres Lieblings sorgen. Denn ab jetzt können Sie Ihren Hund mittels GPS in mehr als 21 Ländern orten. Außerdem erhalten Sie nützliche Informationen über die Aktivität und Gesundheit Ihres Vierbeiners. Das leichte Gewicht mit ergonomischem Tragekomfort sowie das wasserfeste Material machen jedes Hundeabenteuer mit. Der Fressnapf GPS-Tracker hält dank Schlafmodus bei permanenter Bewegung Ihres Lieblings bis zu 3 Tagen durch. Die LED verrät Ihnen den Akkustand ohne Blick in die App und kann zudem als Taschenlampe genutzt werden, damit Sie Ihren Liebling im Dunkeln besser sehen können. Die wichtigsten Funktionen & Eigenschaften GPS-Tracking mit punktgenauem Standort Aktivitäts-Tracking: Bewegung und Routen erfassen Gesundheit: Das Wohlergehen im Blick Taschenlampe für mehr Sicherheit im Dunkeln Energiesparmodus für eine längere Akkulaufzeit Einfache Befestigung an Geschirr oder Halsband dank flexiblem Klettband Induktives Laden mit magnetischem Ladepuck und ohne lästiges Einstöpseln Hundefreundliches Design: Hoher Tragekomfort aufgrund ergonomischer Form und niedrigem Gewicht Staub- und wasserdicht: Nach IP67 gegen Untertauchen in bis zu einem Meter Tiefe für maximal 30 Minuten geschützt Mehr Informationen zu den Funktionalitäten finden Sie auf unserer ausführlichen Produktseite . Ganz sicher, ganz ohne Abo Der Fressnapf GPS-Tracker für Hunde ist der einzige seiner Art, der kein Abomodell nutzt. Das heißt, für einmalig 74,99 Euro haben Sie garantiert 2 Jahre lang keine monatlichen Kosten. Nach Ablauf dieser 2 Jahre kann ggf. eine kleine jährliche Gebühr in Höhe von maximal 9,99 Euro entstehen. Ebenfalls denkbar ist aber auch, dass die Nutzung auch im dritten Jahr kostenlos bleibt. Die Kunden werden frühzeitig vor Ablauf der kostenlosen 2 Jahre über die Möglichkeiten informiert In jedem Fall bleibt es Ihre Entscheidung, ob Sie den Tracker nach den ersten 2 Jahren weiter nutzen möchten oder nicht. Mehr Informationen hierzu finden Sie in unserem Help-Center . Kostenlose App für Ihr Smartphone Laden Sie die kostenlose Fressnapf GPS-Tracker App für iOS Fressnapf GPS im App Store (apple.com) oder Android Fressnapf Tracker – Apps bei Google Play herunter. Die Nutzung des GPS-Trackers und der zugehörigen App setzen das Bestehen eines Fressnapf-Kundenkontos inklusive des damit verbundenen zentralen Nutzerprofils sowie die Zustimmung zu den Allgemeinen Nutzungsbedingungen voraus. Technische Produktmerkmale Produktgewicht: 43 g Produktabmessungen: 7,8 x 3,7 x 1,6 cm Verpackungsgröße: 12,6 x 9,3 x 2,5 cm Unser Ladepuck für den GPS Tracker sowie ein schwarzer Befestigungsrahmen sind im Lieferumfang enthalten.
Warum testen? Würmer gehören wie Zecken, Flöhe oder Milben zu den häufigsten Parasiten, die Hunde oder Katzen im Laufe ihres Lebens befallen können. In Deutschland gibt es unterschiedliche Arten von Würmern, die bei deinem Tier unterschiedliche Symptome hervorrufen können. Ein Wurmbefall kann symptomfrei oder mit schlimmen Beschwerden verlaufen und bspw. zu weiteren Infektionen führen. Teilweise sind diese Parasiten auch auf den Menschen übertragbar. Wurde ein Befall festgestellt, hilft in der Regel nur noch eine chemische Wurmkur. Diese Wurmkur ist in diesem Moment hilfreich, aber schon am nächsten Tag kann sich dein Tier erneut mit Parasiten infizieren. Wie funktioniert der Test? Der Test verläuft in vier Schritten: Schritt 1: Du aktivierst den Test und teilst uns mit, für welches Tier du testen möchtest. Dafür hast du zwei Möglichkeiten: Entweder scannst du den QR-Code im Innenteil der Test-Box ein, oder du gehst auf dr.fressnapf.de/tests und klickst aktivieren. Für den Test benötigst du ein Fressnapf Konto, damit wir dir das Testergebnis zustellen können. Schritt 2: Du sammelst an drei aufeinanderfolgenden Tagen kleine Kotproben in den mitgelieferten Dosen. Drei kleine Holzspatel helfen dir dabei die Kotproben in die Dosen zu bekommen. Wir brauchen drei Proben, um dir ein möglichst genaues Ergebnis liefern zu können. Schritt 3: Lagere die Proben bitte kühl, am besten bei 2-8 Grad. Je kühler, desto besser. Damit hemmst du das Wachstum bestehender Bakterien. Schritt 4: Am dritten Tag legst du alle drei Proben zurück in die Test-Box, verschließt diese sicher mit dem Klebestreifen und wirfst die Box in den nächsten Briefkasten. Stelle bitte unbedingt sicher, dass du zuvor deinen Test registriert hast, andernfalls können wir dir dein Ergebnis nicht zustellen. Wie geht es jetzt weiter? Nach Probeneingang untersucht unser akkreditierter Laborpartner deine Proben. Nach etwa 1-2 Tagen wirst du dein Ergebnis in deinem Fressnapf Kundenkonto bei Dr. Fressnapf abrufen können. Wir informieren dich zudem per Mail, sobald das Ergebnis vorliegt. Bei einem positivem Befund kannst du dir ganz einfach den Laborbericht herunterladen und mit deinem Tier einen Tierarzt aufsuchen. Dein Tierarzt wird dir eine auf dein Tier abgestimmte Wurmkur verschreiben. Auf welche Würmer und Parasiten wird getestet? Deine eingesendeten Proben werden im Flotationsverfahren auf Parasitenstadien von folgenden Endoparasiten untersucht: Bandwurm, Spulwurm, Hakenwurm, Peitschenwurm, Haarwurm, Kokzidien-Oozysten. Mehr Informationen zum Test Die Nutzung dieses Tests und dem zugehörigen Service setzt das Bestehen eines Fressnapf-Kundenkontos inklusive des damit verbundenen zentralen Nutzerprofils sowie die Kenntnisnahme und die Zustimmung zu den zugehörigen AGB voraus: dr.fressnapf.de/tests
Warum testen? Würmer gehören wie Zecken, Flöhe oder Milben zu den häufigsten Parasiten, die Hunde oder Katzen im Laufe ihres Lebens befallen können. In Deutschland gibt es unterschiedliche Arten von Würmern, die bei deinem Tier unterschiedliche Symptome hervorrufen können. Ein Wurmbefall kann symptomfrei oder mit schlimmen Beschwerden verlaufen und bspw. zu weiteren Infektionen führen. Teilweise sind diese Parasiten auch auf den Menschen übertragbar. Wurde ein Befall festgestellt, hilft in der Regel nur noch eine chemische Wurmkur. Diese Wurmkur ist in diesem Moment hilfreich, aber schon am nächsten Tag kann sich dein Tier erneut mit Parasiten infizieren. Wie funktioniert der Test? Der Test verläuft in vier Schritten: Schritt 1: Du aktivierst den Test und teilst uns mit, für welches Tier du testen möchtest. Dafür hast du zwei Möglichkeiten: Entweder scannst du den QR-Code im Innenteil der Test-Box ein, oder du gehst auf dr.fressnapf.de/tests und klickst aktivieren. Für den Test benötigst du ein Fressnapf Konto, damit wir dir das Testergebnis zustellen können. Schritt 2: Du sammelst an drei aufeinanderfolgenden Tagen kleine Kotproben in den mitgelieferten Dosen. Drei kleine Holzspatel helfen dir dabei die Kotproben in die Dosen zu bekommen. Wir brauchen drei Proben, um dir ein möglichst genaues Ergebnis liefern zu können. Schritt 3: Lagere die Proben bitte kühl, am besten bei 2-8 Grad. Je kühler, desto besser. Damit hemmst du das Wachstum bestehender Bakterien. Schritt 4: Am dritten Tag legst du alle drei Proben zurück in die Test-Box, verschließt diese sicher mit dem Klebestreifen und wirfst die Box in den nächsten Briefkasten. Stelle bitte unbedingt sicher, dass du zuvor deinen Test registriert hast, andernfalls können wir dir dein Ergebnis nicht zustellen. Wie geht es jetzt weiter? Nach Probeneingang untersucht unser akkreditierter Laborpartner deine Proben. Nach etwa 1-2 Tagen wirst du dein Ergebnis in deinem Fressnapf Kundenkonto bei Dr. Fressnapf abrufen können. Wir informieren dich zudem per Mail, sobald das Ergebnis vorliegt. Bei einem positivem Befund kannst du dir ganz einfach den Laborbericht herunterladen und mit deinem Tier einen Tierarzt aufsuchen. Dein Tierarzt wird dir eine auf dein Tier abgestimmte Wurmkur verschreiben. Auf welche Würmer und Parasiten wird getestet? Deine eingesendeten Proben werden im Flotationsverfahren auf Parasitenstadien von folgenden Endoparasiten untersucht: Bandwurm, Spulwurm, Hakenwurm, Peitschenwurm, Haarwurm, Kokzidien-Oozysten und Giardien. Mehr Informationen zum Test Die Nutzung dieses Tests und dem zugehörigen Service setzt das Bestehen eines Fressnapf-Kundenkontos inklusive des damit verbundenen zentralen Nutzerprofils sowie die Kenntnisnahme und die Zustimmung zu den zugehörigen AGB voraus: dr.fressnapf.de/tests
Das natürliche Medicat Dental-Liquid Forte schmeckt lecker und unterstützt bei der Zahnreinigung. Damit kannst du ganz einfach und bequem mit dem täglichen Wasser die Maulgesundheit deines Tieres unterstützen. Es trägt dazu bei, Mundgeruch zu reduzieren und unterstützt gesunde Zähne.Das frisch schmeckende Dental-Liquid Forte trägt zur Zahnreinigung bei. Mit einer Dosierkappe in den Trinknapf ist es nicht nur sparsam, sondern vor allem auch bequem und einfach in der Anwendung. Für deinen vierbeinigen Liebling ist nur das Beste gut genug. Wir haben uns als Premium-Hersteller auf hochwertige, sinnvolle und durchdachte Pflegeprodukte und Katzenernährung spezialisiert. Nur die höchste Qualität ist für uns gut genug. Unsere Rezepte werden nach neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen entwickelt um so das beste Produkt für deinen Liebling herstellen zu können.
Nachhaltigkeit liegt uns am Herzen und deswegen haben wir uns zum Ziel gesetzt, von Kunden zurückgesendete Tracker aufzubereiten und als Refurb-Tracker in den Wiederverkauf zu geben. Mit dem Kauf eines Refurb-Trackers unserer 1. Generation (ohne Taschenlampe/Schlafmodus) tragen Sie dazu bei, Elektroschrott und CO2 zu reduzieren , die bei der Produktion eines neuen Trackers zu Lasten der Umwelt gehen würden. Darüber hinaus geht pro verkauften Refurb-Tracker 1 Euro an den Deutschen Tierschutzbund , um z. B. das Chippen von Tierheimhunden zu ermöglichen. Alle Refurb-Tracker werden, genau wie jeder neuer Fressnapf GPS-Tracker, umfassenden und gründlichen Tests unterzogen. Auch wenn der Tracker äußerlich Gebrauchsspuren, z. B. Kratzer am Gehäuse, aufweisen kann, können Sie sicher sein, dass der Refurb-Tracker technisch voll funktionstüchtig ist. Darüber hinaus funktioniert der Refurb-Tracker unserer 1. Trackergeneration (ohne Taschenlampe/Schlafmodus) laut Mobilfunkanbieter neben Deutschland in den folgenden Ländern: Belgien, Bulgarien, Dänemark, Estland, Finnland, Griechenland, Großbritannien, Irland, Island, Italien, Kroatien, Lettland, Lichtenstein, Niederlande, Norwegen, Österreich, Polen, Portugal, Rumänien, Schweden, Schweiz, Slowakei, Spanien, Tschechien, Ungarn. Weitere Informationen: Gehäuse : es können lediglich leichte Gebrauchsspuren vorhanden sein, z.B. kleinere Kratzer Zubehör : der schwarze Befestigungsrahmen inkl. Klettband und Ladepuck können gebraucht sein und entsprechen dem Lieferumfang des Originialzubehörs der 1. Trackergeneration Verpackung : der Refurb-Tracker der 1. Generation wird in einer neuen Originalverpackung geliefert Hinweis: Es handelt sich bei unserem Refurb-Tracker um unsere 1. Trackergeneration. Im Vergleich zur aktuellen Trackergeneration (UVP 74,99 Euro) sind die Taschenlampenfunktion sowie die Schlafmodusfunktion nicht Bestandteil des Refurb-Trackers. Mit dem Refurb-Tracker für Hunde müssen Sie sich nicht mehr um die Sicherheit Ihres Lieblings sorgen, denn Ihren Hund können Sie mittels GPS orten. Und das ist auch gut so, denn jeder dritte Hund geht mindestens einmal in seinem Hundeleben verloren. Außerdem erhalten Sie nützliche Informationen über die Aktivität und Gesundheit Ihres Vierbeiners. Das leichte Gewicht mit ergonomischem Tragekomfort sowie das wasserfeste Material machen jedes Hundeabenteuer mit. Die wichtigsten Funktionen & Eigenschaften GPS-Tracking mit punktgenauem Standort Aktivitäts-Tracking: Bewegung und Routen erfassen Gesundheit: Das Wohlergehen im Blick Einfache Befestigung an Geschirr oder Halsband dank flexiblem Klettband Induktives Laden mit magnetischem Ladepuck und ohne lästiges Einstöpseln Hundefreundliches Design: Hoher Tragekomfort aufgrund ergonomischer Form und niedrigem Gewicht Staub- und wasserdicht: Nach IP67 gegen Untertauchen in bis zu einem Meter Tiefe für maximal 30 Minuten geschützt Verknüpft mit FINDE FIX, dem kostenlosen Haustierregister des Deutschen Tierschutzbundes Ganz sicher, ganz ohne Abo Der Fressnapf Refurb-GPS-Tracker für Hunde ist der einzige seiner Art, der kein Abomodell nutzt. Das heißt, für einmalig 44,99 Euro haben Sie garantiert 2 Jahre lang keine monatlichen Kosten. Nach Ablauf dieser 2 Jahre kann ggf. eine kleine jährliche Gebühr in Höhe von maximal 9,99 Euro entstehen. Ebenfalls denkbar ist aber auch, dass die Nutzung auch im dritten Jahr kostenlos bleibt. Die Kunden werden frühzeitig vor Ablauf der kostenlosen 2 Jahre über die Möglichkeiten informiert. In jedem Fall bleibt es Ihre Entscheidung, ob Sie den Refurb-Tracker nach den ersten 2 Jahren weiter nutzen möchten oder nicht. Mehr Informationen hierzu finden Sie in unserem Help-Center . Kostenlose App für Ihr Smartphone Laden Sie die kostenlose Fressnapf GPS-Tracker App für iOS Fressnapf GPS im App Store oder Android Fressnapf Tracker – Apps bei Google Play herunter. Die Nutzung des Fressnapf Refurb-GPS-Trackers und der zugehörigen App setzen das Bestehen eines Fressnapf-Kundenkontos inklusive des damit verbundenen zentralen Nutzerprofils sowie die Zustimmung zu den Allgemeinen Nutzungsbedingungen voraus. Bei diesem Produkt handelt es sich um ein technisch geprüftes und aufbereitetes Gebrauchtgerät. Ihre Gewährleistungsansprüche richten sich nach den gesetzlichen Bestimmungen des Kaufrechts. Die gesetzlich vorgeschriebene Gewährleistung wird nicht auf 1...
FIT+FUN ist die preisbewusste Alternative für Tierzubehör. Das Schmusekissen ist mit Katzenminze gefüllt. Der stimulierende Kräuterduft ist unwiderstehlich für Katzen und animiert zum Toben und Spielen. Material: 100% Polyester Maße (LxB): ca. 8x7cm
Das robuste und zugleich zahnpflegende Hundespielzeug befriedigt das Kaubedürfnis Ihres Hundes und eignet sich prima für Wurf- und Zerrspiele. Maße: ca. 26cm
Er ist das ideale Spielzeug für Ihren Vierbeiner, wenn es um Apportier-Spiele geht. Egal ob im Garten, beim Gassigehen oder bei einem ausgedehnten Spaziergang: der FIT+FUN Tennisball sorgt für spaßige Spieleinheiten mit Ihrem Liebling. Maße (Ø): ca. 6cm Wichtiger Hinweis: Im Lieferumfang ist nur ein Ball enthalten. Eine vorherige Farbauswahl ist leider nicht möglich, da der Artikel nach dem Zufallsprinzip versandt wird.
Dafür gibt es die Fressnapf Marke Kitty's Cuisine: Das sind Premium Snacks aus 100 % hochwertigen Zutaten, reich an Muskelfleisch oder Fisch und mit besonderer Superfood Zutat. Alle Produkte basieren auf einer getreidefreien Rezeptur, verzichten konsequent auf Konservierungsstoffe sowie künstliche Antioxidanzien, Geschmacksverstärker oder Farbstoffe. Als Calciumlieferant werden Eierschalen verwendet. Ein optimaler Calcium-Gehalt kann Knochen und Zähne unterstützen. Kittys Cuisine steht für Premiumqualität - garantiert zu 100% hergestellt in der EU. Auf den liebevoll gestalteten Kitty's Cuisine Beuteln findet jeder Tierfreund eine informative Auflistung der hochwertigen Inhaltsstoffe – und nicht zuletzt den Hinweis auf die wohl wichtigste und unwiderstehlichste Zutat von allen: 100 % Liebe. Die Vorteile der Kitty's Cuisine Crunchy Snacks im Überblick: Getreidefreie Rezeptur Zuckerfreie Rezeptur Ohne Konservierungsstoffe, künstliche Antioxidantien, Geschmacksverstärker, Farbstoffe, Tiermehle Mit Eierschalenpulver (liefert natürliches Calcium. Ein optimaler Calciumgehalt kann Knochen und Zähne unterstützen) Mit Lachsöl (hoher Gehalt an Omega-3- & -6-Fettsäuren) Hergestellt in der EU Alle Varietäten mit besonderer Superfood Zutat
Die FIT+FUN Katzenangel mit bunten Fäden sorgt für ausgelassenen Spielspaß und regt zusätzlich den Jagdinstinkt deiner Katze an.
Die aus weichem Softgummi hergestellten FIT+FUN Softbälle in verschiedenen, auffälligen Farben animieren Ihre Samtpfote zum Jagen und Spielen. Mit den bunten Bällen steht großem Spielspaß nichts mehr im Wege. Maße: Ø ca. 5cm
Katzen achten sehr auf Hygiene und dies schließt die Toilette mit ein, denn riecht es unangenehm oder ist verschmutzt, wird Ihr Stubentieger das "stille Örtchen" nicht mehr aufsuchen und wird im schlimmsten Fall unrein. AniOne bietet für jede Gelegenheit das passende Zubehör – jedes Produkt ist optimal auf die Bedürfnisse der Tiere zugeschnitten. Die AniOne Streuschaufel wurde speziell für feines Katzenstreu entwickelt. Die enge Maschenweite der Streuschaufel nimmt die verunreinigte Katzenstreu zuverlässig auf und lässt die saubere Katzenstreu zur Weiterbenutzung in die Katzentoilette zurück rieseln. Somit können Sie ganz einfach verbrauchte Katzenstreu entnehmen und diese von der sauberen unbenutzten Streu trennen. Maße (LxB): S: 26x10cm M: 32x12,5cm
Mit FIT+FUN Jelly können Sie Ihrer Katze rundum verwöhnen. Der Verzicht auf Zucker, Farbstoffe und Konservierungsstoffe macht das Futter gut verträglich und die sichtbaren Fleischstücken lassen Katzenherzen höher schlagen. Sie erhalten 4 Sorten auf einmal. Ideal, um zu testen, welche Geschmacksrichtung Ihrer Katze am ehesten zusagt. Und die praktischen Portionsbeutel machen die Portionierung von FIT+FUN Jelly denkbar einfach. Das FIT+FUN Multipack 12x100g enthält: 3x100g Gans & Leber 3x100g Rind & Huhn 3x100g Seelachs & Makrele 3x100g Huhn & Ente
Mit FIT+FUN Ragout können Sie Ihre Katze rundum verwöhnen. Der Verzicht auf Farbstoffe und Konservierungsstoffe macht das Futter gut verträglich und die sichtbaren Fleischstücken lassen Katzenherzen höher schlagen. Die praktischen Portionsbeutel machen die Portionierung von fit+fun Ragout denkbar einfach. Das FIT+FUN Multipack Fischauswahl 12x100g enthält: 6x100g Forelle & Geflügel 6x100g Lachs & Huhn Das FIT+FUN Multipack Fleischauswahl 12x100g enthält: 3x100g Kaninchen & Geflügel 3x100g Gans & Leber 3x100g Truthahn & Rind 3x100g Kalb & Pute
Eine hochwertige Saatenmischung, Früchte, Gemüse, Kräuter, Insekten, lebenswichtige Vitamine und Mineralstoffe und noch viel mehr machen MultiFit Wellensittichfutter zu einer abwechslungsreichen, artgerechten Vollnahrung. Dank dem Beutel mit Wiederverschluss kann dein gefiederter Freund sein Futter lange genießen. Für Vitalität und Wohlbefinden - jeden Tag.
Ergänzungsfuttermittel für ausgewachsene Hunde und Welpen ab 10 Wochen, weitere Informationen erhalten Sie hier: info@fressnapf.com
HYPOALLERGEN reich an Fisch & Reis. PetBalance Medica Hypoallergen wurde unter der Leitung von Futtermittelexperten speziell für Katzen mit Futtermittelunverträglichkeiten entwickelt. Dank Verwendung ausgewählter Eiweißquellen (Fisch, Kartoffel) mit ausschließlich hydrolysierten tierischen Proteinen und ausgewählten Kohlenhydraten (Reis, Kartoffelstärke) werden Nährstoffunverträglichkeiten gemindert. Weitere wichtige Bestandteile dieses Diätfutters sind die Omega-3 und Omega-6-Fettsäuren (aus der Kombination von Lachs- und Borretschöl), welche die Hautfunktionen bei Dermatose und übermäßigem Haarausfall unterstützen. Geringes Allergiepotenzial: Durch Hydrolose werden Proteine in kleinere Bestandteile zerlegt. Diese werden vom Körper nicht mehr als Allergirauslöser erkannt. Glutenfreie Rezeptur: Es wird die allergenarme Zutat Reis verwendet. Indikation (geeignet): bei Futterallergien mit dermatologischen u./o. gastro-intestinalen Symptomen bei Futtermittelunverträglichkeit (einschließlich Glutenunverträglichkeit) bei Atopie (allergische Reaktion auf Umweltallergene) Kontraindikation (nicht geeignet): keine
PetBalance Medica Harnsteine wurde unter der Leitung von Futtermittelexperten speziell für die unterstützende Behandlung von Harnsteinerkrankungen entwickelt. Der Harn-pH-Wert wird durch Ammoniumchlorid, Kaliumcitrat und DL-Methionin deutlich gesenkt. So wird die Auflösung vorhandener Struvitsteine wirksam unterstützt und durch einen angepassten Magnesiumgehalt deren Neubildung reduziert.
PetBalance Medica Harnsteine wurde unter der Leitung von Futtermittelexperten speziell für die unterstützende Behandlung von Harnsteinerkrankungen entwickelt. Der Harn-pH-Wert wird durch Ammoniumchlorid, Kaliumcitrat und DL-Methionin deutlich gesenkt. So wird die Auflösung vorhandener Struvitsteine wirksam unterstützt und durch einen angepassten Magnesiumgehalt deren Neubildung reduziert.
PetBalance Medica Reduktion wurde unter der Leitung von Futtermittelexperten speziell für Katzen mit Gewichtsproblemen entwickelt. Durch einen niedrigen Energiegehalt sowie das enthaltene L-Carnitin kann das Produkt zur Gewichtsreduktion beitragen. Der hohe Gehalt an essentiellen Fettsäuren aus Fischöl kann die Haut- und Fellgesundheit unterstützen. Ein hoher Eiweiß- und Ballaststoffgehalt sorgt für eine langanhaltende Sättigung. Verringerung von Übergewicht. Regulierung der Glucoseversorgung (Diabetes mellitus) – bei Übergewicht. Kontraindikationen: nicht geeignet für trächtige und säugende Katzen, Katzenwelpen, bei Rekonvaleszenz und Untergewicht. Die Verwendung dieses Futtermittels kann die Insulinsensibilität der Katze verstärken. PetBalance Medica Reduktion + Diabetes wurde unter der Leitung von Futtermittelexperten speziell für Katzen mit Gewichtsproblemen – auch in Verbindung mit Diabetes mellitus – entwickelt. Rezeptur mit niedrigem glykämischen Index (= GI). Niedriger Mono- und Disaccharidgehalt.
FIT+FUN ist die preisbewusste Alternative für Tierzubehör. Das Schmusekissen ist mit Katzenminze gefüllt. Der stimulierende Kräuterduft ist unwiderstehlich für Katzen und animiert zum Toben und Spielen. Material: 100% Polyester Maße (LxB): ca. 8x7cm
Durch die integrierte Knisterfolie wird dein Stubentiger zum Spielen mit den beiden Plüschmäusen von AniOne animiert und verspricht ausgelassenes Toben und jede Menge Spaß. Die beiden witzigen Mäuse werden in den Farben schwarz und braun geliefert. Maße ca. 6,5cm
Sie können die Futterschüssel von AniOne dank der glatten Oberfläche leicht reinigen. Zudem ist sie spülmaschinengeeignet. Dank des fest integrierten Gummirings am Napfboden bietet diese Futterschüssel einen festen Stand bei der Fütterung. Die flache Form eignet sich besonders gut für Katzen und kleine Hunde. Fassungsvermögen: ca. 200ml Maße: Durchmesser 13,5cm / Höhe 2cm
* Diese Seite ist ein Internetangebot zur Angeboten im Shop-Verzeichnis von Content- und Werbepartnern zum Thema Einkaufen, Angebote und Handel. Die Angebote umfassen eine Auswahl von Anbietern, welche für die Bereitstellung der Werbemittel in unserem Angebot eine Werbekostenerstattung im Rahmen von Partnerprogrammen zahlen.