Einfach Gesundheitsprodukte bei shop-apotheke.com kaufen

Anzeigen*


Auf shop-apotheke.com können Kunden einfach, sicher, schnell und günstig über 100.000 Original-Produkte aus der Welt der Gesundheit bestellen. Das ständig verfügbare Sortiment umfasst Arzneimittel, Tierarzneimittel (rezeptfrei), homöopathische Produkte, Beauty und Pflege, Wellness und Gesundheitsprodukte und Kontaktlinsen.

 

Zum Online-Shop

 

 

Original-Produkte aus der Welt der Gesundheit

Zeel® comp. N
Zeel® comp. N*
von Zeel

Homöopathisches Arzneimittel bei Erkrankungen des Bewegungsapparates. Anwendungsgebiete: Die Anwendungsgebiete leiten sich von den homöopathischen Arzneimittelbildern ab. Dazu gehören: Rheumatische Gelenkbeschwerden. Gegenanzeigen: Nicht anwenden bei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber einem der Bestandteile. Insbesondere bei Personen mit bekannter Überempfindlichkeit gegen Korbblütler und Giftsumachgewächse darf Zeel comp. N wegen des Risikos einer allergischen Reaktion nicht angewendet werden. Nicht anwenden in der Schwangerschaft und Stillzeit. Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung: Bei akuten Gelenkbeschwerden, die z. B. mit Rötung, Schwellung oder Überwärmung einhergehen, sowie bei unklaren oder andauernden Beschwerden sollte ein Arzt aufgesucht werden. Anwendung bei Kindern: Geben Sie Zeel comp. N Kindern unter 12 Jahren nur nach Rücksprache mit dem Arzt, da bisher keine ausreichenden Erfahrungen für diese Altersgruppe vorliegen. Wechselwirkungen: Keine bekannt. Allgemeiner Hinweis: Die Wirkung eines homöopathischen Arzneimittels kann durch allgemein schädigende Faktoren in der Lebensweise und durch Reiz- und Genussmittel ungünstig beeinflusst werden. Falls Sie sonstige Arzneimittel einnehmen, fragen Sie Ihren Arzt. Dosierung und Art der Anwendung: Soweit nicht anders verordnet: 2-mal wöchentlich 1 Ampulle, s.c. (einschließlich periartikulär), i.m., i.c., i.v. injizieren. Dauer der Behandlung: Auch homöopathische Arzneimittel sollten ohne ärztlichen Rat nicht über längere Zeit angewendet werden.

 Preis: € 22,43 Jetzt kaufen bei Shop-Apotheke DE!**
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Dermaplant® Salbe
Dermaplant® Salbe*
von DERMAPLANT

Ekzeme und Neurodermitis -Die Pflanzenkraft mit Mönchsköpfchen Viele Ekzem- und Neurodermitis-Patienten suchen eine zuverlässig wirksame und dauerhaft verträgliche Lösung ihrer Hautprobleme. Das neue pflanzliche Arzneimittel Dermaplant® Salbe schließt jetzt die Lücke zwischen starker Kortisonwirkung und reiner Basispflege, denn Dermaplant® wirkt entzündungshemmend juckreizhemmend kortisonfrei für Kinder ab 2 Jahren, Jugendliche und Erwachsene Dabei ist es sehr gut verträglich und somit schon für die Kleinsten geeignet. Wirkstoff: Cardiospermum Urtinktur Anwendungsgebiete: Die Anwendungsgebiete entsprechen dem homöopathischen Arzneimittelbild. Dazu gehören: Entzündungen der Haut mit Juckreiz, z. B. Ekzeme, Neurodermitis (endogenes Ekzem). Spitzner Arzneimittel – Ettlingen Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker

 Preis: € 6,99 Jetzt kaufen bei Shop-Apotheke DE!**
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Dermaplant®
Dermaplant®*
von DERMAPLANT

Eine Chance zur wirksamen Behandlung! Entzündete Haut, Ekzeme und Neurodermitis brauchen gute Hautpflege und manchmal auch starke Kortisonwirkung. Gut zu wissen, dass es dazwischen eine wirksame, pflanzliche Alternative gibt. Mit den Wirkstoffen aus der Mönchsköpfchen-Pflanze (Cardiospermum halicacabum) lindert Dermaplant® Entzündungen und Rötungen und befreit von Juckreiz. Dabei ist Dermaplant® natürlich gut verträglich und deshalb genauso gut für anspruchsvolle Erwachsenenhaut wie für empfindliche Kinderhaut geeignet – und das auch im Gesicht. Das Naturtalent Dermaplant® wirkt entzündungshemmend – auch ohne Kortison lindert den Juckreiz ist sehr gut verträglich, auch bei Dauertherapie ist auch im Gesicht anwendbar für Kinder ab 2 Jahren, Jugendliche und Erwachsene Dermaplant® – das Naturtalent Die natürliche Pflanzenkraft des Mönchköpfchens Seinen Namen hat das Mönchsköpfchen (lat. Cardiospermum halicacabum) von den Samen der Pflanze, die an den Kopf eines Mönches erinnern. Die Inhaltsstoffe der in tropischen Regionen beheimateten Schlingpflanze haben eine entzündungs- und juckreizhemmende Wirkung. Im asiatischen Kulturkreis ist das Talent der Pflanze schon seit Langem bekannt. Inzwischen kommt das Mönchsköpfchen auch bei uns zum Einsatz: In der Dermaplant® Salbe ist als Wirkstoff eine Urtinktur von Cardiospermum halicacabum enthalten. Wirkt an der Ursache Die pflanzlichen Inhaltsstoffe von Dermaplant® wirken dort, wo Ekzeme und Neurodermitis entstehen: Sie reduzieren und beseitigen dadurch Rötungen und den quälenden Juckreiz. Die spezielle Salbengrundlage pflegt besonders intensiv und verbessert zusätzlich den Fett- und Feuchtigkeitsgehalt der Haut. Sie zieht leicht ein und ist sehr wohltuend für empfindliche Haut. Dermaplant® ist frei von Parfüm und Farbstoffen und zudem auch für Allergiker geeignet. Pflichtangaben Ermaplant© Salbe Wirkstoff: Cardiospermum Urtinktur Anwendungsgebiete: Die Anwendungsgebiete entsprechen dem homöopathischen Arzneimittelbild. Dazu gehören: Entzündungen der Haut mit Juckreiz, z. B. Ekzeme, Neurodermitis (endogenes Ekzem). Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Dr. Willmar Schwabe GmbH & Co. KG, Karlsruhe

 Preis: € 24,99 Jetzt kaufen bei Shop-Apotheke DE!**
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Reneel® NT Tabletten
Reneel® NT Tabletten*
von Reneel

Indikationsgruppe: Homöopathisches Arzneimittel bei Harnwegserkrankungen. Anwendungsgebiete: Die Anwendungsgebiete leiten sich von den homöopathischen Arzneimittelbildern ab. Dazu gehören: Besserung der Beschwerden bei entzündlichen Erkrankungen der ableitenden Harnwege. Gegenanzeigen: Keine bekannt. Siehe auch unter 'Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung und Warnhinweise'. Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung: Bei Blut im Urin, Fieber oder bei Anhalten der Beschwerden über 5 Tage sollte ein Arzt aufgesucht werden. Fragen Sie vor der Anwendung von allen Arzneimitteln in der Schwangerschaft und Stillzeit Ihren Arzt um Rat. Wechselwirkungen: Keine bekannt. Allgemeiner Hinweis: Die Wirkung eines homöopathischen Arzneimittels kann durch allgemein schädigende Faktoren in der Lebensweise und durch Reiz- und Genussmittel ungünstig beeinflusst werden. Falls Sie sonstige Arzneimittel einnehmen, fragen Sie ihren Arzt. Warnhinweise: Dieses Arzneimittel enthält Lactose. Bitte nehmen Sie das Arzneimittel daher erst nach Rücksprache mit Ihrem Arzt ein, wenn Ihnen bekannt ist, dass Sie unter einer Zuckerunverträglichkeit leiden. 1 Tablette = 0,025 BE Dosierung und Art der Anwendung: Soweit nicht anders verordnet, 3mal täglich 1 Tablette im Mund zergehen lassen. Bei akuten Beschwerden anfangs alle 15 Minuten 1 Tablette (über einen Zeitraum von bis zu 2 Stunden). Dauer der Behandlung: Auch homöopathische Arzneimittel sollten ohne ärztlichen Rat nicht über längere Zeit angewendet werden. Hinweise für die Anwendung: Nehmen Sie nicht die doppelte Dosis ein, wenn Sie die vorherige Einnahme vergessen haben. Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Nebenwirkungen: Keine bekannt. Hinweis: Bei der Anwendung eines homöopathischen Arzneimittels können sich die vorhandenen Beschwerden vorübergehend verschlimmern (Erstverschlimmerung). In diesem Fall sollten Sie das Arzneimittel absetzen und Ihren Arzt befragen. Wenn Sie Nebenwirkungen beobachten, teilen Sie diese bitte Ihrem Arzt oder Apotheker mit.

 Preis: € 10,98 Jetzt kaufen bei Shop-Apotheke DE!**
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
UrDeo®
UrDeo®*
von UrDeo

UrDeo® ist ein völlig neuartiges Deodorant auf Grundlage basischer Mineralien (Urbase® I Basic), die das saure Milieu von Schweiß neutralisieren (puffern) und so das Wachstum der geruchsbildenden Bakterien unterbinden. UrDeo® enthält keinerlei: Konservierungsstoffe, Parfüme, Aluminiumsalze, Polyzyklische Moschusverbindungen, Diethylphthalat, Polyethylenglycole (Peg) oder PEG-Derivate, Formaldehyd/-abspalter oder Triclosan (E214—E219). UrDeo® enthält ausschließlich: Urbase® I Basic Basenpulver (unser bekanntes Basenpulver bei Übersäuerung) Trinkalkohol (statt Konservierungsmittel, ist milder als vergällter Alkohol) Wasser Cellulose Glycerin (pflanzlich) Aloe Barbadensis UrDeo® wirkt, indem es das Milieu der Achselhöhle verändert. Der saure Schweiß wird durch die mineralischen Basen (UrDeo® hat einen pH-Wert von9) abgepuffert. In diesem basischen Milieu können die Bakterien schwer überleben und der Schweißgeruch, der von eben diesen Bakterien herrührt, entsteht dadurch nicht. Bitte beachten Sie auch: Sauer, sehr übel riechender Schweiß ist oft ein Hinweis auf falsche Ernährung und Übersäuerung des Organismus. Der Körper versucht dann die Säuren vermehrt über die Haut durch Schwitzen auszuscheiden. Hier kann durch basenreiche Ernährung und durch ergänzende Einnahme unserer Urbase® Basenpulver gezielt entgegen gesteuert werden. Gut zu wissen: Neue Kleidungsstücke sind oft bedenklichen/gesundheitsschädlichen Appreturverfahren unterzogen worden und sollten vor dem erstmaligen Tragen unbedingt gewaschen werden. Dies um so mehr, als einige dieser Chemikalien mit Deodorants reagieren und Verfärbungen verursachen können. Aber auch sehr saurer Schweiß kann mit zuviel aufgetragenem Deo in Ausnahmefällen zur Verfärbung und Rändern an der Kleidung führen. Anwendung Vor jedem Gebrauch mit geschlossenem Verschluss kräftig schütteln. Sparsam auftragen und nach der Anwendung kurz trocknen lassen, ehe Sie die Kleidung anziehen. Bitte nicht unmittelbar nach der Rasur auftragen, da sonst vereinzelt Irritationen auftreten können. Produkt ist zerbrechlich. Inhaltsstoffe Aqua, Alcohol, Glycerin (pflanzlich), Cacium Carbonate, Magnesium Carbonate, Sodium Bicarbonate, Disodium Phosphate, Microcrystalline Cellulose, Potassium Bicarbonate, Cellulose Gum, Aloe Barbadensis Leaf Extract.

 Preis: € 13,65 Jetzt kaufen bei Shop-Apotheke DE!**
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Daum-exol® Nagel-Schutzlack
Daum-exol® Nagel-Schutzlack*
von Daum-exol

Daum-exol® Nagel-Schutzlack Daumenlutschen, Fingerlutschen und Nägelbeißen sind eine unschöne Erscheinung. Zur Abgewöhnung hilft Daum-exol als bitter schmeckender Nagellack, der auf die Fingernägel aufgetragen wird. Bei regelmäßiger Anwendung werden die Nägel und Hände wieder schön und gepflegt. Indikation Zum Auftragen auf die Fingernägel und die Nagelhaut. Anwendung Wenden Sie Daum-exol merhmals täglich an, evtl. in mehreren Schichten. Daum-exol ist nach dem Auftragen geruchlos und unsichtbar und entfaltet seine Schutzwirkung erst nach dem Trocknen. Inhaltsstoffe Ethyl Acetate, Alcohol, Capsicum Frutescens, Sucrose Octaacetate, Ethylcellulose.

 Preis: € 6,46 Jetzt kaufen bei Shop-Apotheke DE!**
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Gastricumeel® Tabletten
Gastricumeel® Tabletten*
von Gastricumeel

Indikationsgruppe: Homöopathisches Arzneimittel bei Erkrankungen der Verdauungsorgane. Anwendungsgebiete: Die Anwendungsgebiete leiten sich von den homöopathischen Arzneimittelbildern ab. Dazu gehören: Akute und chronische Magenentzündung, Sodbrennen, Blähsucht. Gegenanzeigen: Gastricumeel darf bei Kindern unter 12 Jahren nicht zur Behandlung von akuter und chronischer Magenentzündung und bei Sodbrennen angewendet werden. Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung: Bei Erbrechen, Gewichtsabnahme, Schwarzfärbung des Stuhls sowie anhaltenden, unklaren oder neu auftretenden Beschwerden sollte ein Arzt aufgesucht werden, da es sich um Erkrankungen handeln kann, die eine ärztliche Abklärung und Behandlung erfordern. Fragen Sie vor der Anwendung von allen Arzneimitteln in der Schwangerschaft und Stillzeit Ihren Arzt um Rat. Wechselwirkungen: Keine bekannt. Allgemeiner Hinweis: Die Wirkung eines homöopathischen Arzneimittels kann durch allgemein schädigende Faktoren in der Lebensweise und durch Reiz- und Genussmittelungünstig beeinflusst werden. Falls Sie sonstige Arzneimittel anwenden, fragen Sie Ihren Arzt. Warnhinweise: Dieses Arzneimittel enthält Lactose. Bitte nehmen Sie Gastricumeel daher erst nach Rücksprache mit Ihrem Arzt ein, wenn Ihnen bekannt ist, dass Sie unter einer Zuckerunverträglichkeit leiden. 1 Tablette = 0,025 BE. Dosierung und Art der Anwendung: Soweit nicht anders verordnet: Erwachsene und Kinder ab 12 Jahren: 3 mal täglich 1 Tablette im Mund zergehen lassen. Bei akuten Beschwerden anfangs alle halbe bis ganze Stunde, höchstens 12 mal täglich, 1 Tablette, im Mund zergehen lassen. Dauer der Behandlung: Auch homöopathische Arzneimittel sollten nicht über längere Zeit ohne ärzt lichen Rat angewendet werden. Hinweise für die Anwendung: Nehmen Sie nicht die doppelte Dosis ein, wenn Sie die vorherige Anwendung vergessen haben. Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Nebenwirkungen: Keine bekannt. Hinweis: Bei der Anwendung von homöopathischen Arzneimitteln können sich vorhandene Beschwerden vorübergehend verschlimmern (Erstverschlimmerung). In diesem Fall sollten Sie das Arzneimittel absetzen und Ihren Arzt befragen. Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Neben wirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind.

 Preis: € 10,79 Jetzt kaufen bei Shop-Apotheke DE!**
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Reneel® NT Tabletten
Reneel® NT Tabletten*
von Reneel

Indikationsgruppe: Homöopathisches Arzneimittel bei Harnwegserkrankungen. Anwendungsgebiete: Die Anwendungsgebiete leiten sich von den homöopathischen Arzneimittelbildern ab. Dazu gehören: Besserung der Beschwerden bei entzündlichen Erkrankungen der ableitenden Harnwege. Gegenanzeigen: Keine bekannt. Siehe auch unter 'Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung und Warnhinweise'. Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung: Bei Blut im Urin, Fieber oder bei Anhalten der Beschwerden über 5 Tage sollte ein Arzt aufgesucht werden. Fragen Sie vor der Anwendung von allen Arzneimitteln in der Schwangerschaft und Stillzeit Ihren Arzt um Rat. Wechselwirkungen: Keine bekannt. Allgemeiner Hinweis: Die Wirkung eines homöopathischen Arzneimittels kann durch allgemein schädigende Faktoren in der Lebensweise und durch Reiz- und Genussmittel ungünstig beeinflusst werden. Falls Sie sonstige Arzneimittel einnehmen, fragen Sie ihren Arzt. Warnhinweise: Dieses Arzneimittel enthält Lactose. Bitte nehmen Sie das Arzneimittel daher erst nach Rücksprache mit Ihrem Arzt ein, wenn Ihnen bekannt ist, dass Sie unter einer Zuckerunverträglichkeit leiden. 1 Tablette = 0,025 BE Dosierung und Art der Anwendung: Soweit nicht anders verordnet, 3mal täglich 1 Tablette im Mund zergehen lassen. Bei akuten Beschwerden anfangs alle 15 Minuten 1 Tablette (über einen Zeitraum von bis zu 2 Stunden). Dauer der Behandlung: Auch homöopathische Arzneimittel sollten ohne ärztlichen Rat nicht über längere Zeit angewendet werden. Hinweise für die Anwendung: Nehmen Sie nicht die doppelte Dosis ein, wenn Sie die vorherige Einnahme vergessen haben. Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Nebenwirkungen: Keine bekannt. Hinweis: Bei der Anwendung eines homöopathischen Arzneimittels können sich die vorhandenen Beschwerden vorübergehend verschlimmern (Erstverschlimmerung). In diesem Fall sollten Sie das Arzneimittel absetzen und Ihren Arzt befragen. Wenn Sie Nebenwirkungen beobachten, teilen Sie diese bitte Ihrem Arzt oder Apotheker mit.

 Preis: € 37,49 Jetzt kaufen bei Shop-Apotheke DE!**
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Homviotensin®
Homviotensin®*
von Homviotensin

Homviotensin® - Die Sanfte Blutdruck-Regulierung Was macht Homviotensin ® besonders? Bewährt bei Blutdruckschwankungen - seit mehr als 40 Jahren Einzigartige Wirkstoffkombination auf pflanzlicher Basis Schonende Wirkung und gute Verträglichkeit Was ist Homviotensin ® ? Homviotensin® ist ein Arzneimittel zur sanften Behandlung von Blutdruckstörungen. Durch einen schwankenden Blutdruck verursachte Begleiterscheinungen, wie Schwindelgefühl, Kopfschmerzen oder Kreislaufprobleme werden durch Homviotensin® schonend behandelt. Wie wirkt Homviotensin ® ? Homviotensin® verfügt über eine sorgfältig abgestimmte Wirkstoffkombination vier verschiedener Heilpflanzen: Mistel (Viscum album), Weißdorn (Crataegus), Schlangenwurzel (Rauwolfia) und Königin der Nacht (Cactus). Die Mistel enthält bestimmte Substanzen (z.B. Lektine, Flavonoide und Viscotoxine), die sich positiv auf den Blutdruck auswirken. Der Weißdorn enthält Flavonoide, welche die Durchblutung des Herzmuskels fördern und den Blutgefäßwiderstand senken. Die ebenfalls enthaltenen oligomeren Procyanidine bewirken eine Steigerung der Schlagkraft des Herzmuskels, fördern die Durchblutung des Herzens und der Herzkranzgefäße und senken den Widerstand, der dem Herzen beim Pumpen des Blutes in die Gefäße entgegengesetzt wird. Die Schlangenwurzel nimmt Einfluss sowohl auf das Gefäßsystem, als auch auf das Zentralnervensystem. Darüberhinaus hat die Schlangenwurzel eine beruhigende und stimmungsaufhellende Wirkung. Die Königin der Nacht enthält biogene Amine (vom sog. Tyramintyp), die sich günstig auf die Herzaktivität auswirken können. In welchen Situationen eignet sich Homviotensin ® ? Bei einer leichten Erhöhung des Blutdrucks Bei einem erniedrigten Blutdruck ohne eine zugrundeliegende Erkrankung Blutdruckschwankungen während der Menstruation oder während der Menopause

 Preis: € 36,49 Jetzt kaufen bei Shop-Apotheke DE!**
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Akileine Hydro-Schutz Fuß-Balsam
Akileine Hydro-Schutz Fuß-Balsam*
von AKILEINE

Regnerierende Pflege für sehr trockene Haut Dermatologisch nachgewiesene Wirksamkeit bei Fuss-Spezialisten Weltweit bewährt Versorgt, dank Imperata Cylindrica (Pflanze aus der australischen Wüste), Leindotter- und Traubenkernöl, die Fußhaut intensiv mit Nährstoffen und Feuchtigkeit und bringt ihren Feuchtigkeitsgehalt wieder ins Gleichgewicht Lindert, regeneriert, stärkt. Schützt anfällige Haut vor Infektionen. Anwendung: Eine Anwendung pro Tag ist ausreichend. Auf den Fuß auftragen und leicht einmassieren. Fettet nicht. Ohne Farbstoff. ZUR Äusserlichen Anwendung Inhaltsstoffe: Aqua, Caprylic/Capric Triglyceride, Glycerin, Cetearyl Alcohol, Vitis Vinifera Seed Oil, Peg-30 Glyceryl Stearate, Panthenol, Camelina Sativa Seed Oil, Parfum, Polyacrylamide, Glyceryl Caprylate, Paraffinum Liquidum, Dimethicone, C13-14 Isoparaffin, Imperata Cylindrica Root Extract, Cera Microcristallina, Sodium Lauryl Sulfate, Sodium Cetearyl Sulfate, Paraffin, Laureth-7, Tocopherol, Glycine Soja Oil, Capryloyl Serine / Silk Amino Acids Methyl Esters, Palmitoyl Serine / Silk Amino Acids Methyl Esters, Undecylenoyl Serine / Silk Amino Acids Methyl Esters, Silk Amino Acids Methyl Esters, Lactic Acid, Caprylyl Glycol, Carbomer, Bht, Disodium Phosphate, Dipotassium Phosphate, CI 42090, Acrylate/C10-30 Alkyl Acrylate Crosspolymer

 Preis: € 10,17 Jetzt kaufen bei Shop-Apotheke DE!**
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Spascupreel® Tabletten
Spascupreel® Tabletten*
von Spascupreel

Indikationsgruppe: Homöopathisches Arzneimittel bei Erkrankungen der Verdauungsorgane Anwendungsgebiete: Die Anwendungsgebiete leiten sich von den homöopathischen Arzneimittelbildern ab. Dazu gehören: Besserung krampfartiger Beschwerden der Verdauungsorgane. Gegenanzeigen: Überempfindlichkeit gegen Kamille oder andere Korbblütler. Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung: Bei länger anhaltenden Beschwerden, bei Gallensteinleiden, bei Verschluss der Gallenwege und bei Gelbsucht sollte ein Arzt aufgesucht werden. Fragen Sie vor der Anwendung von allen Arzneimitteln in der Schwangerschaft und Stillzeit Ihren Arzt um Rat. Wechselwirkungen: Keine bekannt. Allgemeiner Hinweis: Die Wirkung eines homöopathischen Arzneimittels kann durch allgemein schädigende Faktoren in der Lebensweise und durch Reiz- und Genussmittel ungünstig beeinflusst werden. Falls Sie sonstige Arzneimittel einnehmen, fragen Sie Ihren Arzt. Warnhinweise: Dieses Arzneimittel enthält Lactose! Bitte nehmen Sie das Arzneimittel daher erst nach Rücksprache mit Ihrem Arzt ein, wenn Ihnen bekannt ist, dass Sie unter einer Zuckerunverträglichkeit leiden. 1 Tablette = 0,025 BE Dosierung und Art der Anwendung: Soweit nicht anders verordnet, 3mal täglich 1 Tablette im Mund zergehen lassen. Bei akuten Beschwerden mehrmals alle 15 Minuten 1 Tablette (über einen Zeitraum von bis zu 2 Stunden). Dauer der Behandlung: Auch homöopathische Arzneimittel sollten ohne ärztlichen Rat nicht über längere Zeit angewendet werden. Hinweise für die Anwendung: Nehmen Sie nicht die doppelte Dosis ein, wenn Sie die vorherige Einnahme vergessen haben. Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Nebenwirkungen: In seltenen Fällen können allergische Hautreaktionen auftreten. Hinweis: Bei der Anwendung von homöopathischen Arzneimitteln können sich vorhandene Beschwerden vorübergehend verschlimmern (Erstverschlimmerung). In diesem Fall sollten Sie das Arzneimittel absetzen und Ihren Arzt befragen. Wenn Sie Nebenwirkungen beobachten, die nicht in der Packungsbeilage aufgeführt sind, teilen Sie diese bitte Ihrem Arzt oder Apotheker mit.

 Preis: € 11,24 Jetzt kaufen bei Shop-Apotheke DE!**
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Vertigoheel® Tropfen
Vertigoheel® Tropfen*
von Vertigoheel

Mehr Sicherheit und Lebensqualität bei Schwindel Schwindelbeschwerden sind weitverbreitet. Und mit dem Alter steigt die Wahrscheinlichkeit für Schwindelbeschwerden an. Mehr als 30 Prozent der über 65-Jährigen und fast 50 Prozent der über 85-Jährigen leiden darunter. Da Schwindel die Lebensqualität stark beeinträchtigen kann, sollte man auf jeden Fall etwas dagegen tun. Schwindel hat viele Ursachen Schwindel an sich ist keine Krankheit, sondern ein Symptom. Es gibt viele unterschiedliche Gründe für Schwindelattacken, wie bestimmte Erkrankungen, Kreislaufprobleme, Nebenwirkungen von Medikamenten oder altersbedingte körperliche Veränderungen. Der erste Schritt, um die Beschwerden in den Griff zu bekommen, ist daher die Suche nach den Ursachen. Schwindel sollte immer von einem Arzt abgeklärt werden. Damit der Arzt Ihren Schwindel richtig einordnen kann, benötigt er Informationen von Ihnen. Was löst den Schwindel aus? Dreht sich dann alles oder scheint der Boden unter den Füßen zu schwanken? Wie lange dauern die Attacken an? Mit diesen Fragen lässt sich die Ursache oft schon eingrenzen. Schwindel im Alter Bei vielen Betroffenen ist eine konkrete Erkrankung trotz gründlicher Untersuchung nicht festzustellen. Häufig hat der Schwindel dann mehrere Ursachen und wird als multifaktoriell bezeichnet. Da multifaktorieller Schwindel mit höherem Lebensalter häufiger auftritt, spricht man auch von 'Schwindel im Alter“. Natürliche Hilfe bei Schwindel Vertigoheel® ist das meistverwendete Arzneimittel gegen Schwindelbeschwerden in Deutschland.¹ Vertigoheel® reduziert Anzahl, Dauer und Intensität der Schwindelattacken² für mehr Sicherheit und Lebensqualität und ist dabei besonders gut verträglich. Dabei macht es nicht müde, die volle Konzentrationsfähigkeit bleibt erhalten. Da keine Neben- oder Wechselwirkungen bekannt sind, ist nach Rücksprache mit einem Arzt auch eine längerfristige Anwendung möglich. Die Wirksamkeit wurde in Studien nachgewiesen. Was Sie sonst noch tun können Wenn Sie unter Schwindelbeschwerden leiden, ist regelmäßige Bewegung extrem wichtig. Mit körperlicher Aktivität und besonders mit gezielten Gleichgewichtsübungen kann das Gehirn lernen, Schwindel besser zu bewältigen oder gar nicht erst entstehen zu lassen. Die Gleichgewichtsübungen sollten mehrmals am Tag durchgeführt werden. Am Anfang kann sich während der Übungen Schwindel einstellen. Dieser Effekt lässt bei regelmäßigem Training bald nach. Dosierung: Vertigoheel® gibt es als Tabletten und als Mischung. Erwachsene nehmen 3-mal täglich 1 Tablette. Bei akuten Zuständen alle halbe bis ganze Stunde, höchstens 12-mal täglich, 1 Tablette im Mund zergehen lassen. Wer die Variante als Tropfen bevorzugt, nimmt 3-mal täglich 10 Tropfen. Auch hier können im akuten Fall alle halbe bis ganze Stunde je 10 Tropfen genommen werden (bis zu 12-mal täglich). ¹ Insight Health, verkaufte Packungen 2018 ² Schneider B et al. (2005) Arzneim-Forsch/Drug Res 55(1): 23–29 Pflichttext Vertigoheel® • Vertigoheel Mischung, Zul.-Nr.: 6046396.00.00 Anwendungsgebiete: Sie leiten sich von den homöopath. Arzneimittelbildern ab. Dazu gehören: verschiedene Schwindelzustände. Warnhinweise: Enth. 35 Vol.-% Alkohol. Zu Risiken u. Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage u. fragen Sie Ihren Arzt o. Apotheker. Biologische Heilmittel Heel GmbH, Dr.-Reckeweg-Straße 2-4, 76532 Baden-Baden, www.heel.de

 Preis: € 13,59 Jetzt kaufen bei Shop-Apotheke DE!**
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Aesculus-Heel® Tropfen
Aesculus-Heel® Tropfen*
von Aesculus-Heel

Indikationsgruppe: Homöopathisches Arzneimittel bei Erkrankungen des Gefäßsystems. Anwendungsgebiete: Das Anwendungsgebiet entspricht dem homöopathischen Arzneimittelbild. Dazu gehören: Venöse Stauungszustände mit Folgekrankheiten, Hämorrhoiden. Dosierung und Art der Anwendung: Soweit nicht anders verordnet, 3 mal täglich 10 Tropfen einnehmen. Zusammensetzung: 10 g (= 11,3 ml; 1 ml = 20 Tropfen) enthalten: Wirkstoff: Aesculus hippocastanum Dil. D2 10 g.

 Preis: € 10,13 Jetzt kaufen bei Shop-Apotheke DE!**
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Aesculus-Heel® Tropfen
Aesculus-Heel® Tropfen*
von Aesculus-Heel

Indikationsgruppe: Homöopathisches Arzneimittel bei Erkrankungen des Gefäßsystems. Anwendungsgebiete: Das Anwendungsgebiet entspricht dem homöopathischen Arzneimittelbild. Dazu gehören: Venöse Stauungszustände mit Folgekrankheiten, Hämorrhoiden. Dosierung und Art der Anwendung: Soweit nicht anders verordnet, 3 mal täglich 10 Tropfen einnehmen. Zusammensetzung: 10 g (= 11,3 ml; 1 ml = 20 Tropfen) enthalten: Wirkstoff: Aesculus hippocastanum Dil. D2 10 g.

 Preis: € 27,69 Jetzt kaufen bei Shop-Apotheke DE!**
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Bryaconeel® Tabletten
Bryaconeel® Tabletten*
von Bryaconeel

Zusammensetzung: 1 Tablette enthält: Arzneilich wirksame Bestandteile: Bryonia Trit. D4 120 mg, Aconitum napellus Trit. D4 150 mg, Phosphorus Trit. D5 30 mg. Gemeinsame Potenzierung über die letzte Stufe gemäß HAB,Vorschrift 40c. Sonstiger Bestandteil: Magnesiumstearat. Tabletten 50, 250 Indikationsgruppe: Bryaconeel ist ein homöopathisches Arzneimittel bei Erkrankungen des Bewegungsapparates. Anwendungsgebiete: Die Anwendungsgebiete leiten sich von den homöopathischen Arzneimittelbildern ab. Dazu gehören: akuter und chronischer Rheumatismus. Hinweis: Bei anhaltenden, unklaren oder wiederkehrenden Beschwerden ist eine ärztliche Abklärung erforderlich. Gegenanzeigen: Keine bekannt. Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung und Warnhinweise: Wie alle Arzneimittel sollte Bryaconeel in Schwangerschaft und Stillzeit nur nach Rücksprache mit dem Arzt angewendet werden. Zur Anwendung dieses Arzneimittels bei Kindern liegen keine ausreichenden Erfahrungen vor. Es soll deshalb bei Kindern unter 12 Jahren nicht angewendet werden. Wechselwirkungen: Keine bekannt. Die Wirkung eines homöopathischen Arzneimittels kann durch allgemein schädigende Faktoren in der Lebensweise und durch Reiz- und Genußmittel beeinflusst werden. Falls Sie sonstige Medikamente einnehmen, fragen Sie Ihren Arzt. Dosierungsanleitung, Art und Dauer der Anwendung: Bei akuten Zuständen alle halbe bis ganze Stunde, höchstens 12mal täglich 1 Tablette im Mund zergehen lassen. Bei chronischen Verlaufsformen 1-3mal täglich 1 Tablette im Mund zergehen lassen. Auch homöopathische Arzneimittel sollten ohne ärztlichen Rat nicht über längere Zeit eingenommen werden. Anwendungsfehler und Überdosierung: Bei der Einnahme größerer Mengen (z.B. Packungsinhalt) kann es bei Personen mit Milchzuckerunverträglichkeit (Lactoseintoleranz) zu Magen-Darm-Beschwerden kommen oder eine abführende Wirkung auftreten. Nebenwirkungen: Keine bekannt. Hinweis: Bei der Einnahme eines homöopathischen Arzneimittels können sich die vorhandenen Beschwerden vorübergehend verschlimmern (Erstverschlimmerung). In diesem Fall sollten Sie das Arzneimittel absetzen und Ihren Arzt befragen. Wenn Sie jedoch Nebenwirkungen beobachten, teilen Sie diese bitte Ihrem Arzt oder Apotheker mit.

 Preis: € 9,79 Jetzt kaufen bei Shop-Apotheke DE!**
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Calcoheel® Tabletten
Calcoheel® Tabletten*
von Calcoheel

Homöopathisches Arzneimittel Registriertes homöopathisches Arzneimittel, daher ohne Angabe einer therapeutischen Indikation. Bei während der Anwendung fortdauernden Krankheitssymptomen ist medizinischer Rat einzuholen. Gegenanzeigen: Calcoheel enthält Matricaria recutita (Kamille). Es sollte daher bei Überempfindlichkeit gegen einen der Wirk- oder Hilfsstoffe oder gegen andere Korbblütler nicht angewendet werden. Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung: Fragen Sie vor der Anwendung von allen Arzneimitteln in der Schwangerschaft und Stillzeit Ihren Arzt um Rat. Wechselwirkungen: Keine bekannt. Allgemeiner Hinweis: Die Wirkung eines homöopathischen Arzneimittels kann durch allgemein schädigende Faktoren in der Lebensweise und durch Reiz- und Genussmittel ungünstig beeinflusst werden. Falls Sie sonstige Arzneimittel einnehmen, fragen Sie Ihren Arzt. Warnhinweise: Dieses Arzneimittel enthält Lactose. Bitte nehmen Sie Calcoheel daher erst nach Rücksprache mit Ihrem Arzt ein, wenn Ihnen bekannt ist, dass Sie unter einer Unverträglichkeit gegenüber bestimmten Zuckern leiden. 1 Tablette = 0,025 BE. Dosierung und Art der Anwendung: Soweit nicht anders verordnet: Bei akuten Zuständen alle halbe bis ganze Stunde, höchstens 6-mal täglich, je 1 Tablette einnehmen. Eine über eine Woche hinausgehende Anwendung sollte nur nach Rücksprache mit einem homöopathisch erfahrenen Therapeuten erfolgen. Bei chronischen Verlaufsformen 1- bis 3-mal täglich 1 Tab lette einnehmen. Bei Besserung der Beschwerden ist die Häufigkeit der Anwendung zu reduzieren. Dauer der Behandlung: Auch homöopathische Arzneimittel sollten ohne ärztlichen Rat nicht über längere Zeit angewendet werden. Nebenwirkungen: Keine bekannt. Hinweis: Bei der Anwendung eines homöopathischen Arzneimittels können sich die vorhandenen Beschwerden vorübergehend verschlimmern (Erstverschlimmerung). In diesem Fall sollten Sie das Arzneimittel absetzen nd Ihren Arzt befragen. Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Hinweise zu Verfallsdatum und Aufbewahrung: Arzneimittel unzugänglich für Kinder aufbewahren! Das Verfallsdatum dieser Packung ist auf Behältnis und äußere Umhüllung aufgedruckt. Verwenden Sie diese Packung nicht mehr nach diesem Datum! Für dieses Arzneimittel sind keine besonderen Lagerbedingungen erforderlich. Zusammensetzung: 1 Tablette enthält: Wirkstoffe: Calcium carbonicum Hahnemanni Trit. D8 180 mg Solanum dulcamara Trit. D6 30 mg Matricaria recutita Trit. D4 30 mg Carbo vegetabilis Trit. D12 60 mg Die Wirkstoffe 1 - 4 werden über zwei Stufen gemeinsam potenziert. Sonstiger Bestandteil: Magnesiumstearat (Ph.Eur.).

 Preis: € 10,18 Jetzt kaufen bei Shop-Apotheke DE!**
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Citrokehl® Mischung flüssiger Verdünnungen
Citrokehl® Mischung flüssiger Verdünnungen*
von Citrokehl

Darreichungsform: Mischung flüssiger Verdünnungen zum Einnehmen Präparatgruppe: Präparate aus physiologischen Carbonsäuren Wirkstoff: Acidum citricum Zusammensetzung: 30 ml (100 ml) flüssige Verdünnung enthalten: 10 ml (33,4 ml) Acidum citricum D10 dil. (Hab, Vorschrift 5a), 10 ml (33,4 ml) Acidum citricum D30 dil. (Hab, Vorschrift 5a), 10 ml (33,4 ml) Acidum citricum D200 dil. (Hab, Vorschrift 5a). Sonstige Bestandteile: Gereinigtes Wasser, Ethanol. Erfahrungsgemäß angewendet bei: Registriertes homöopathisches Arzneimittel, daher ohne Angabe einer therapeutischen Indikation. Anwendung: 1–3 mal täglich je 5–10 Tropfen einnehmen. Nebenwirkungen: Keine bekannt. Gegenanzeigen: Bei Alkohol- oder Leberkranken sollte aufgrund des Alkoholgehaltes das Arzneimittel nur nach Rücksprache mit dem Arzt angewendet werden. Wechselwirkungen: Keine bekannt. Vorsichtsmaßnahmen: Da keine ausreichend dokumentierten Erfahrungen vorliegen, sollte Citrokehl® in der Schwangerschaft und Stillzeit nur nach Rücksprache mit dem Arzt angewendet werden. Warnhinweis: Enthält 50,6 Vol.-% Alkohol (Ethanol).

 Preis: € 8,49 Jetzt kaufen bei Shop-Apotheke DE!**
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Dr. Theiss Nachtkerzen Hautzart Handbalsam
Dr. Theiss Nachtkerzen Hautzart Handbalsam*
von Dr. Theiss

Nachtkerzen Hautzart Handbalsam Spendet Feuchtigkeit und pflegt streichelzart bei rauen, rissigen Händen. Trockene, empfindliche Haut neigt oft zu Hautrissen und Spannungsgefühlen. Die Wirkstoffkombination aus wertvollem Nachtkerzenöl, Urea (4 %) und Panthenol pflegt die Hände und schützt sie vor dem Austrocknen. Durch den Zusatz von Urea, einer natürlichen Feuchthalte Stubstanz, wird die Haut intensiv mit Feuchtigkeit versorgt. Das mindert den Juckreiz gemindert und die Hände werden wieder streichelzart. Inhaltsstoffe Nachtkerzenöl, Urea, Panthenol

 Preis: € 6,48 Jetzt kaufen bei Shop-Apotheke DE!**
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Cralonin® Ampullen
Cralonin® Ampullen*
von Cralonin

Indikationsgruppe: Homöopathisches Arzneimittel bei Herzerkrankungen. Anwendungsgebiete: Die Anwendungsgebiete leiten sich von den homöopathischen Arzneimittelbildern ab. Dazu gehören: Bei Erwachsenen: Altersherz, nervöse Herzstörungen, Druck- und Beklemmungsgefühl in der Herzgegend (Angina pectoris). Bei Jugendlichen ab 12 bis unter 18 Jahren: Nervöse Herzstörungen. Gegenanzeigen: Kinder und Jugendliche bis unter 18 Jahren: Nicht anwenden bei Altersherz und bei Druck- und Beklemmungsgefühl in der Herzgegend (Angina pectoris). Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung: Bei unverändertem Fortbestehen der Krankheitssymptome über 6 Wochen oder bei Ansammlung von Wasser in den Beinen empfehlen wir die Rücksprache mit Ihrem Arzt. Bei Schmerzen in der Herzgegend, die in die Arme, den Oberbauch oder die Halsgegend ausstrahlen können, oder bei Atemnot ist eine ärztliche Abklärung zwingend erforderlich. Zur Anwendung dieses Arzneimittels bei Kindern liegen keine ausreichend dokumentierten Erfahrungen vor. Es soll deshalb bei Kindern unter 12 Jahren nicht angewendet werden. Fragen Sie vor der Anwendung von allen Arzneimitteln in der Schwangerschaft und Stillzeit Ihren Arzt um Rat. Wechselwirkungen: Keine bekannt. Allgemeiner Hinweis: Die Wirkung eines homöopathischen Arzneimittels kann durch allgemein schädigende Faktoren in der Lebensweise und durch Reiz- und Genussmittel ungünstig beeinflusst werden. Falls Sie sonstige Arzneimittel anwenden, fragen Sie Ihren Arzt. Dosierung und Art der Anwendung: Soweit nicht anders verordnet: Erwachsene und Jugendliche ab 12 bis unter 18 Jahren: Bei akuten Beschwerden einmal täglich 1 Ampulle i.m., s.c., i.c. oder i.v. injizieren. Bei chronischen Verlaufsformen 1- bis 3-mal pro Woche 1 Ampulle i.m., s.c., i.c. oder i.v. injizieren. Die Anwendung bei Jugendlichen bei nervösen Herzstörungen soll nur nach Rücksprache mit dem Arzt erfolgen. Dauer der Behandlung: Auch homöopathische Arzneimittel sollten ohne ärztlichen Rat nicht über längere Zeit angewendet werden. Hinweise für die Anwendung: Wenden Sie nicht die doppelte Dosis an, wenn Sie die vorherige Anwendung vergessen haben. Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Nebenwirkungen: Keine bekannt. Hinweis: Bei der Anwendung von homöopathischen Arzneimitteln können sich vorhandene Beschwerden vorübergehend verschlimmern (Erstverschlimmerung). In diesem Fall sollten Sie das Arzneimittel absetzen und Ihren Arzt befragen. Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind.

 Preis: € 18,83 Jetzt kaufen bei Shop-Apotheke DE!**
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Cralonin® Ampullen
Cralonin® Ampullen*
von Cralonin

Indikationsgruppe: Homöopathisches Arzneimittel bei Herzerkrankungen. Anwendungsgebiete: Die Anwendungsgebiete leiten sich von den homöopathischen Arzneimittelbildern ab. Dazu gehören: Bei Erwachsenen: Altersherz, nervöse Herzstörungen, Druck- und Beklemmungsgefühl in der Herzgegend (Angina pectoris). Bei Jugendlichen ab 12 bis unter 18 Jahren: Nervöse Herzstörungen. Gegenanzeigen: Kinder und Jugendliche bis unter 18 Jahren: Nicht anwenden bei Altersherz und bei Druck- und Beklemmungsgefühl in der Herzgegend (Angina pectoris). Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung: Bei unverändertem Fortbestehen der Krankheitssymptome über 6 Wochen oder bei Ansammlung von Wasser in den Beinen empfehlen wir die Rücksprache mit Ihrem Arzt. Bei Schmerzen in der Herzgegend, die in die Arme, den Oberbauch oder die Halsgegend ausstrahlen können, oder bei Atemnot ist eine ärztliche Abklärung zwingend erforderlich. Zur Anwendung dieses Arzneimittels bei Kindern liegen keine ausreichend dokumentierten Erfahrungen vor. Es soll deshalb bei Kindern unter 12 Jahren nicht angewendet werden. Fragen Sie vor der Anwendung von allen Arzneimitteln in der Schwangerschaft und Stillzeit Ihren Arzt um Rat. Wechselwirkungen: Keine bekannt. Allgemeiner Hinweis: Die Wirkung eines homöopathischen Arzneimittels kann durch allgemein schädigende Faktoren in der Lebensweise und durch Reiz- und Genussmittel ungünstig beeinflusst werden. Falls Sie sonstige Arzneimittel anwenden, fragen Sie Ihren Arzt. Dosierung und Art der Anwendung: Soweit nicht anders verordnet: Erwachsene und Jugendliche ab 12 bis unter 18 Jahren: Bei akuten Beschwerden einmal täglich 1 Ampulle i.m., s.c., i.c. oder i.v. injizieren. Bei chronischen Verlaufsformen 1- bis 3-mal pro Woche 1 Ampulle i.m., s.c., i.c. oder i.v. injizieren. Die Anwendung bei Jugendlichen bei nervösen Herzstörungen soll nur nach Rücksprache mit dem Arzt erfolgen. Dauer der Behandlung: Auch homöopathische Arzneimittel sollten ohne ärztlichen Rat nicht über längere Zeit angewendet werden. Hinweise für die Anwendung: Wenden Sie nicht die doppelte Dosis an, wenn Sie die vorherige Anwendung vergessen haben. Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Nebenwirkungen: Keine bekannt. Hinweis: Bei der Anwendung von homöopathischen Arzneimitteln können sich vorhandene Beschwerden vorübergehend verschlimmern (Erstverschlimmerung). In diesem Fall sollten Sie das Arzneimittel absetzen und Ihren Arzt befragen. Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind.

 Preis: € 154,55 Jetzt kaufen bei Shop-Apotheke DE!**
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Zeel® comp. N Ampullen
Zeel® comp. N Ampullen*
von Zeel

Homöopathisches Arzneimittel bei Erkrankungen des Bewegungsapparates. Anwendungsgebiete: Die Anwendungsgebiete leiten sich von den homöopathischen Arzneimittelbildern ab. Dazu gehören: Rheumatische Gelenkbeschwerden. Gegenanzeigen: Nicht anwenden bei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber einem der Bestandteile. Insbesondere bei Personen mit bekannter Überempfindlichkeit gegen Korbblütler und Giftsumachgewächse darf Zeel comp. N wegen des Risikos einer allergischen Reaktion nicht angewendet werden. Nicht anwenden in der Schwangerschaft und Stillzeit. Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung: Bei akuten Gelenkbeschwerden, die z. B. mit Rötung, Schwellung oder Überwärmung einhergehen, sowie bei unklaren oder andauernden Beschwerden sollte ein Arzt aufgesucht werden. Anwendung bei Kindern: Geben Sie Zeel comp. N Kindern unter 12 Jahren nur nach Rücksprache mit dem Arzt, da bisher keine aus- reichenden Erfahrungen für diese Altersgruppe vorliegen. Wechselwirkungen: Keine bekannt. Allgemeiner Hinweis: Die Wirkung eines homöopathischen Arzneimittels kann durch allgemein schädigende Faktoren in der Lebensweise und durch Reiz- und Genussmittel ungünstig beeinflusst werden. Falls Sie sonstige Arzneimittel einnehmen, fragen Sie Ihren Arzt. Dosierung und Art der Anwendung: Soweit nicht anders verordnet: 2-mal wöchentlich 1 Ampulle, s.c. (einschließlich periartikulär), i.m., i.c., i.v. injizieren. Dauer der Behandlung: Auch homöopathische Arzneimittel sollten ohne ärztlichen Rat nicht über längere Zeit angewendet werden.

 Preis: € 178,44 Jetzt kaufen bei Shop-Apotheke DE!**
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Duodenoheel® Tabletten
Duodenoheel® Tabletten*
von Duodenoheel

Indikationsgruppe: Homöopathisches Arzneimittel bei Erkrankungen der Verdauungsorgane. Anwendungsgebiete: Die Anwendungsgebiete leiten sich von den homöopathischen Arzneimittelbildern ab. Dazu gehören: Magenübersäuerung, zur unterstützenden Behandlung von Entzündungen und Geschwüren des Zwölffingerdarm. Gegenanzeigen: Nicht anwenden in Schwangerschaft und Stillzeit sowie bei Säuglingen und Kleinkindern unter 6 Jahren. Bei Jodüberempfindlichkeit soll das Arzneimittel nicht verabreicht werden. abreicht werden. Bei Schilddrüsenerkrankungen nicht ohne ärztlichen Rat anwenden. Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung: Bei Blut im Stuhl (Teerstuhl), bei Beschwerden, die länger als eine Woche anhalten sowie bei allen unklaren Beschwerden sollte ein Arzt aufgesucht werden, da es sich um Erkrankungen handeln kann, die einer weiteren ärztlichen Abklärung und Behandlung bedürfen. Zur Anwendung dieses Arzneimittels bei Kindern liegen keine ausreichenden Erfahrungen vor. Es sollte deshalb bei Kindern zwischen 6 und 11 Jahren nur nach Rücksprache mit dem Arzt angewendet werden. Wechselwirkungen: Keine bekannt. Allgemeiner Hinweis: Die Wirkung eines homöopathischen Arzneimittels kann durch allgemein schädigende Faktoren in der Lebensweise und durch Reiz- und Genussmittel ungünstig beeinflusst werden. Falls Sie sonstige Arzneimittel anwenden, fragen Sie Ihren Arzt. Warnhinweise: Dieses Arzneimittel enthält Lactose. Bitte nehmen Sie das Arzneimittel daher erst nach Rücksprache mit Ihrem Arzt ein, wenn Ihnen bekannt ist, dass Sie unter einer Zuckerunverträglichkeit leiden. 1 Tablette = 0,025 BE Dosierung und Art der Anwendung: Soweit nicht anders verordnet: Erwachsene und Kinder ab 12 Jahren: Im Allgemeinen 3mal täglich 1 Tablette im Mund zergehen lassen. Bei akuten Beschwerden anfangs alle halbe bis ganze Stunde, höchstens 12mal täglich 1 Tablette im Mund zergehen lassen. Kinder von 6-11 Jahren: Zur Dosierung, Dauer und Art der Anwendung befragen Sie Ihren Arzt. Aus Gründen der Unbedenklichkeit darf die Menge von 8 Tabletten pro Tag nicht überschritten werden. Dauer der Behandlung: Auch homöopathische Arzneimittel sollten ohne ärztlichen Rat nicht über längere Zeit eingenommen werden. Hinweise für die Anwendung: Nehmen Sie nicht die doppelte Dosis ein, wenn Sie die vorherige Anwendung vergessen haben. Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, fragen sie Ihren Arzt oder Apotheker. Nebenwirkungen: Keine bekannt. Hinweis: Bei der Anwendung von homöopathischen Arzneimitteln können sich vorhandene Beschwerden vorübergehend verschlimmern (Erstverschlimmerung). In diesem Fall sollten Sie das Arzneimittel absetzen und Ihren Arzt befragen. Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind.

 Preis: € 10,32 Jetzt kaufen bei Shop-Apotheke DE!**
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Duodenoheel® Tabletten
Duodenoheel® Tabletten*
von Duodenoheel

Indikationsgruppe: Homöopathisches Arzneimittel bei Erkrankungen der Verdauungsorgane. Anwendungsgebiete: Die Anwendungsgebiete leiten sich von den homöopathischen Arzneimittelbildern ab. Dazu gehören: Magenübersäuerung, zur unterstützenden Behandlung von Entzündungen und Geschwüren des Zwölffingerdarm. Gegenanzeigen: Nicht anwenden in Schwangerschaft und Stillzeit sowie bei Säuglingen und Kleinkindern unter 6 Jahren. Bei Jodüberempfindlichkeit soll das Arzneimittel nicht verabreicht werden. abreicht werden. Bei Schilddrüsenerkrankungen nicht ohne ärztlichen Rat anwenden. Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung: Bei Blut im Stuhl (Teerstuhl), bei Beschwerden, die länger als eine Woche anhalten sowie bei allen unklaren Beschwerden sollte ein Arzt aufgesucht werden, da es sich um Erkrankungen handeln kann, die einer weiteren ärztlichen Abklärung und Behandlung bedürfen. Zur Anwendung dieses Arzneimittels bei Kindern liegen keine ausreichenden Erfahrungen vor. Es sollte deshalb bei Kindern zwischen 6 und 11 Jahren nur nach Rücksprache mit dem Arzt angewendet werden. Wechselwirkungen: Keine bekannt. Allgemeiner Hinweis: Die Wirkung eines homöopathischen Arzneimittels kann durch allgemein schädigende Faktoren in der Lebensweise und durch Reiz- und Genussmittel ungünstig beeinflusst werden. Falls Sie sonstige Arzneimittel anwenden, fragen Sie Ihren Arzt. Warnhinweise: Dieses Arzneimittel enthält Lactose. Bitte nehmen Sie das Arzneimittel daher erst nach Rücksprache mit Ihrem Arzt ein, wenn Ihnen bekannt ist, dass Sie unter einer Zuckerunverträglichkeit leiden. 1 Tablette = 0,025 BE Dosierung und Art der Anwendung: Soweit nicht anders verordnet: Erwachsene und Kinder ab 12 Jahren: Im Allgemeinen 3mal täglich 1 Tablette im Mund zergehen lassen. Bei akuten Beschwerden anfangs alle halbe bis ganze Stunde, höchstens 12mal täglich 1 Tablette im Mund zergehen lassen. Kinder von 6-11 Jahren: Zur Dosierung, Dauer und Art der Anwendung befragen Sie Ihren Arzt. Aus Gründen der Unbedenklichkeit darf die Menge von 8 Tabletten pro Tag nicht überschritten werden. Dauer der Behandlung: Auch homöopathische Arzneimittel sollten ohne ärztlichen Rat nicht über längere Zeit eingenommen werden. Hinweise für die Anwendung: Nehmen Sie nicht die doppelte Dosis ein, wenn Sie die vorherige Anwendung vergessen haben. Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, fragen sie Ihren Arzt oder Apotheker. Nebenwirkungen: Keine bekannt. Hinweis: Bei der Anwendung von homöopathischen Arzneimitteln können sich vorhandene Beschwerden vorübergehend verschlimmern (Erstverschlimmerung). In diesem Fall sollten Sie das Arzneimittel absetzen und Ihren Arzt befragen. Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind.

 Preis: € 33,85 Jetzt kaufen bei Shop-Apotheke DE!**
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Hexacyl® Tropfen
Hexacyl® Tropfen*
von Hexacyl

Darreichungsform: Tropfen zum Einnehmen Präparatgruppe: Präparate aus Pflanzenextrakten Wirkstoff: Sulfur D4, Lycopodium ∅, Berberis ∅ Zusammensetzung: 10 g (entsprechend 10,99 ml) Mischung enthält: 3,00 g Sulfur Dil. D4, 0,10 g Lycopodium Urtinktur, 0,05 g Berberis Urtinktur. Sonstige Bestandteile: Ethanol 43% (m/m), gereinigtes Wasser. Indikation: Unterstützende Behandlung bei funktionellen Störungen von Leber, Galle und Nieren. Eigenschaften: Die Inhaltsstoffe von Hexacyl® – Sulfur, Lycopodium und Berberis – zeigen in ihren homöopathischen Arzneimittelbildern ein ähnliches Wirkungsspektrum. Die jeweiligen Einzelsubstanzen weisen als Schwerpunkt im Symptomenbild Stauungen im venösen Anteil des Kreislaufsystems auf. Daraus resultieren charakteristische Störungen in anderen Organen, besonders Leber und Niere. Für die homöopathische Repertorisation sind folgende Symptome ausschlaggebend: • Die Entgiftungsfunktionen von Leber und Niere sind gehemmt (harnsaure Diathese), es kommt zu Starre mit Neigung zu Steinbildung in Gallen- bzw. Harnblase. • Vielfältige Beschwerden des Magen-Darm-Traktes aufgrund ungenügender Produktion der verschiedenen Verdauungssäfte. • Hautveränderungen, z.B. trockene oder eitrige Ekzeme mit starkem Juckreiz und Rötung, besonders an Körperöffnungen, sind weitere Hinweise auf die schlechte Stoffwechsellage. • Verspannungen und Schmerzzustände des Bewegungsapparates mit großer Schwäche. • Cardiale Störungen als Folge der Stauung im Leber- und Pfortaderkreislauf. Leitsymptome sind: Starkes Brennen und Juckreiz, Erschöpfung, Verschlechterung durch Wärme, Kälte und Ruhe. Besserung durch frische Luft, mäßige Bewegung. Hexacyl ist angezeigt zur Ausleitung bei allen toxischen oder infektiösen Schädigungen mit erhöhtem Eiweißzerfall wie Nahrungsmittel- und Genussmittelunverträglichkeit, Infektionen und Intoxikationen. Anwendung: Bei akuten Zuständen nehmen Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren alle halbe bis ganze Stunde, höchstens 12 mal täglich, je 5-10 Tropfen ein. Bei chronischen Verlaufsformen 1-3 mal täglich je 5 Tropfen einnehmen. Nehmen Sie die Tropfen mit etwas Trinkwasser ein. Nebenwirkungen: Keine bekannt. Gegenanzeigen: Hexacyl® ist bei Alkoholkranken nicht anzuwenden. Hexacyl® ist bei Leberkranken erst nach Rücksprache mit dem Arzt anzuwenden. Zur Anwendung dieses Arzneimittels bei Kindern liegen keine ausreichend dokumentierten Erfahrungen vor. Es soll deshalb, auch wegen des Alkoholgehaltes, bei Kindern unter 12 Jahren nicht angewendet werden. Wechselwirkungen: Keine bekannt. Vorsichtsmaßnahmen: In der Schwangerschaft und Stillzeit sollte Hexacyl® auch wegen des Alkoholgehaltes nicht angewendet werden. Warnhinweis: Enthält 59,9 Vol.-% Alkohol (Ethanol).

 Preis: € 12,39 Jetzt kaufen bei Shop-Apotheke DE!**
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Gripp-Heel® Ampullen
Gripp-Heel® Ampullen*
von Gripp-Heel

Gripp-Heel® – Erkältung im Schnelldurchlauf Grippale Infekte bzw. Erkältungen treffen einen immer wieder. Meistens dauert es eine bis maximal zwei Wochen, bis eine Erkältung wieder abklingt. Wer sich keine Bettruhe leisten kann, versucht den Verlauf der Erkrankung zu beschleunigen. Unterstützen kann hierbei das natürliche Arzneimittel Gripp-Heel®. Die Inhaltsstoffe aktivieren die Abwehr¹ und fördern die Ausheilung der Symptome². Bei einer Behandlung mit dem natürlichen Arzneimittel Gripp-Heel® klingen die Erkältungsbeschwerden bis zu drei Tage schneller ab². Da keine Wechselwirkungen bekannt sind, kann es gleichzeitig mit anderen Medikamenten, beispielsweise Antibiotika, angewendet werden. Gripp-Heel® ist für Kinder ab sechs Jahren und Erwachsene und auch für Menschen mit Bluthochdruck und Diabetes geeignet. Doch wie kommt es immer wieder zu Erkältungen? Grippale Infekte gehören zu den häufigsten Infektionserkrankungen. Im Schnitt erkranken Erwachsene zwei- bis dreimal im Jahr, Kinder sogar noch wesentlich häufiger – bis zu zehn Infekte machen Kinder jährlich durch. Als Erreger wurden über 200 verschiedene Viren identifiziert. Aufgrund dieser Vielzahl ist eine Impfung nicht möglich. Eine Erkältung ist hoch ansteckend, denn wenn Erkrankte niesen oder husten, werden die Erreger mit enormer Geschwindigkeit über die Atemluft verbreitet. Aber vor allem werden die Viren über die Hände weitergegeben. Auf Türklinken, Tastaturen, Telefonhörern und vielen anderen Alltagsgegenständen 'sitzen“ die Erreger und werden auf die Hände übertragen. In den Körper gelangen sie über die Schleimhäute von Nase, Mund und Augen. Ob ein grippaler Infekt tatsächlich ausbricht, hängt dann von der Widerstandskraft des Immunsystems ab. Auf das Immunsystem kommt es an Oft ist das Immunsystem geschwächt, sei es durch zu viel Stress, Schlafmangel, chronische Krankheiten, mangelnde Bewegung oder ungesunde Ernährung. Laufen die Prozesse der Immunabwehr nicht mehr reibungslos ab, kann sich die Infektion leichter ausbreiten. Hat es einen erst einmal 'erwischt“, verläuft eine Erkältung meist nach einem bei den meisten Menschen ähnlichen Schema: Als erste Symptome treten ein kratzender Hals und trockener Reizhusten auf. Dazu kommen recht bald Schnupfen, Kopf- und Gliederschmerzen. Die Augen tränen und die Nasenschleimhäute schwellen an. Etwa eine Woche bis zehn Tage dauert es in der Regel, bis ein grippaler Infekt wieder abklingt. Die Erkrankung ist zwar harmlos, aber man fühlt sich trotzdem schlapp und krank. In dieser Phase ist es wichtig, sich ausreichend Ruhe zu gönnen. Ansteckungsgefahr minimieren Wichtig ist eine Stärkung des Immunsystems, z.B. durch vitaminreiche Ernährung, Bewegung an der frischen Luft und ausreichend Schlaf. Im Alltag gilt: Häufiges Händewaschen ist der beste Schutz vor Ansteckung. Gründliches Einseifen für mindestens 30 Sekunden tötet mehr Keime ab als das Desinfizieren der Hände. Gemeinsam benutzte Gegenstände wie Telefonhörer oder Türklinken sollten häufiger mit Desinfektionstüchern abgewischt werden. Regelmäßiges Lüften verringert die Anzahl der Viren in geschlossenen Räumen. Viele weitere Informationen gibt es im Internet unter www.gripp-heel.de. ¹ Roeska K, Seilheimer B (2010) Antiviral activity of Engystol and Gripp-Heel: an in-vitro assessment. Journal of Immune Based Therapies and Vaccines 8:6 ² Rabe A (2003) Symptomatische Behandlung akuter grippaler Infekte – Homöopathikum und konventionelle Therapie im Vergleich. Allgemeinarzt 25 (20): 1522–1523 Pflichttext Gripp-Heel® • Flüssige Verdünnung zur Injektion, Zul.-Nr.: 6045362.00.00 Anwendungsgebiete: Sie leiten sich von den homöopathischen Arzneimittelbildern ab. Dazu gehören: grippale Infekte. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Biologische Heilmittel Heel GmbH, Dr.-Reckeweg-Straße 2–4, 76532 Baden-Baden, www.heel.de

 Preis: € 183,68 Jetzt kaufen bei Shop-Apotheke DE!**
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Zuletzt aktualisiert am 7. April 2023 um 21:23 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

 

Anzeige

* Diese Seite ist ein Internetangebot zur Präsentation von Angeboten von Content- und Werbepartnern im Shop-Verzeichnis zum Thema Einkaufen, Angebote und Handel. Die Angebote umfassen eine Auswahl von Anbietern, welche für die Bereitstellung der Werbemittel in unserem Angebot eine Werbekostenerstattung im Rahmen von Partnerprogrammen zahlen.