Vivara Naturschutzprodukte für einen tierfreundlichen Garten
Vivara ist ein Online-Webshop, der ein Spezial-Angebot von Produkten für einen tierfreundlichen Garten führt. Das ist zum Beispiel Vogelfutter, Vogelhäuschen, Artikel für Kleinsäugetiere und Insekten und Pflanzen. Vivara arbeitet eng mit Naturschutzorganisationen zusammen. Vivara verkauft mehr als 1600 Produkte über ihren Webshop. Naturschutzprodukte einfach online kaufen.
Nistkasten für den Garten einfach online kaufen
Dieser Nistkasten wurde speziell für Gartenbaumläufer entwickelt. Der Nesteingang befindet sich teils in der Rück- und Seitenwand, was dem Gartenbaumläufer einen optimalen Einstieg vom Baumstamm ins Nest verschafft. Dieser Nistkasten sollte vorzugsweise zur Hälfte mit Nistmaterial wie Walderde ausgestattet werden. Gewicht: ca. 0,87 kg
Mit diesem Nistkasten bieten Sie dem Waldkauz eine passende Nistgelegenheit. Auch Dohlen und Hohltauben können von diesem Nistkasten Gebrauch machen. Hängen Sie den Nistkasten in mindestens 4 m Höhe auf. Anbringung Schrauben und Nägel zum Aufhängen sind im Lieferumfang enthalten. Die Einflugöffnung des Nistkastens sollte nicht im Südwesten liegen und der Kasten sollte nicht den ganzen Tag in der Sonne hängen. Legen Sie das Kasteninnere mit einer kleinen Schicht Nistmaterial aus. Pflege und Wartung Einmal jährlich muss der Kasten gereinigt werden. Die beste Zeit dafür ist die Periode vom Juli bis in den September. Lösen Sie dazu den Haken (an der Vorderseite unten) und öffnen Sie die Front des Nistkastens. Während der Reinigung die alten Nester (und eventuell Speiballen und Beutereste) entfernen. Anschließend das
Dieses Modell wurde speziell für die Bedürfnisse des Zaunkönigs entwickelt. Wer eine solche Behausung anbieten kann, der macht seinen Garten für die winzigen Gäste attraktiv und ermöglicht dem Zaunkönig auf diese Weise einen praktischen Schlafplatz und ein passendes Winterquartier. Ø an breitesten Stelle: 50 mm Die Pluspunkte im Überblick: * stabiles Holz mit ausreichender Dicke * Geeigneter Brutraum, mit genug Platz für die Aufzucht eines Geleges Hinweis: Nistkästen für Rotkehlchen und/oder Zaunkönig benötigen eine geringe Aufhängehöhe (bis 1,5 m) in dichter Bepflanzung oder unter Dachrändern. Zum Schutz vor Regen die Öffnung nicht in Richtung der Wetterseite (Süd-Westen) hängen. Eine wind-, regen- und sonnengeschützte Stelle ist in jedem Fall ratsam. Innenmaße (HxBxT): 12 x 12 x 12,5 cm
Dieser Nistkasten für Stare wird aus WoodStone bzw. Holzbeton hergestellt. Dabei handelt es sich um extrem langlebiges Material, sodass gleich mehrere Generationen von Vögeln Freude an diesem Profi-Nistkasten für Stare haben werden. Holzbeton ist eine spezielle Mischung aus Beton und Holzfasern, welche besonders isoliert und atmungsaktiv ist. In den Wintermonaten schützt das Material gegen Kälte, im Sommer verhindert es Überhitzung. Die konstante Temperatur im Kasten erhöht zudem die Überlebenschancen der Jungvögel erheblich. Gewicht: ca. 7,4 kg
Mit diesem Nistkasten bieten Sie Dohlen eine passende Nistgelegenheit, doch auch Waldkäuze und Hohltauben machen Gebrauch davon. Anbringung Schraube und Nagel zum Aufhängen des Nistkastens sind im Lieferumfang enthalten. Die Einflugöffnung des Nistkastens sollte nicht im Südwesten liegen. Auch sollte der Kasten nicht den ganzen Tag in der Sonne hängen. Das Kasteninnere mit einer kleinen Schicht Nistmaterial auslegen. Den Nistkasten am Waldrand, im Wald, in einem Park oder vorzugsweise großen Garten in mindestens 4 m Höhe aufhängen. Pflege und Wartung Einmal jährlich, am besten im Oktober, muss der Nistkasten gereinigt werden. Das Dach des Nistkastens kann abgenommen werden. Während der Reinigung die alten Nester (und eventuell Speiballen und Beutereste) entfernen. Anschließend das Kasteninnere mit einer kleinen Schicht Nistmaterial auslegen. Prüfen Sie auch jährlich die Aufhängung auf ihre Wiederverwendbarkeit. Sie suchen für Ihren Betrieb oder Ihre Organisation nach einer
Dieser ausgehöhlte Birkenstamm fügt sich wunderbar in eine natürliche Umgebung ein. Das Dach lässt sich leicht abschrauben, für eine problemlose Reinigung des Kastens. Da es sich hier um ein Naturprodukt handelt, sind Abweichungen in den Abmessungen möglich. Dieser natürliche Nistkasten wurde speziell für Zaunkönige entwickelt. Natürlich können auch andere Vogelarten einziehen, wie z.B. Grauschnäpper, Bachstelzen oder Rotkehlchen. Im Winter ist dieser Nistkasten auch als Schlafplatz für Ihre Gartenfreunde geeignet. Hinweis: Sorgen Sie dafür, dass der Kasten in einer geschützten Vegetation hängt, unzugänglich für eventuelle Nesträuber (Katzen, Marder, Rabenvögel). Innenmaße (HxBxT): 12,5 x 8 x 8 cm
Dieser ausgehöhlte Birkenstamm fügt sich gut in eine natürliche Umgebung ein. Gartenvögel schätzen diese naturgetreuen Nistplätze. Das Dach lässt sich leicht abschrauben, für eine problemlose Reinigung des Kastens. Da es sich hier um ein Naturprodukt handelt, sind Abweichungen in den Abmessungen möglich. Dieser Nistkasten mit einer 28 mm großen Einflugöffnung eignet sich besonders für kleine Meisen, wie z. B. Blau- und Tannenmeisen. Innenmaße (HxBxT): 18 x 10 x 10 cm
Dieser ausgehöhlte Birkenstamm fügt sich gut in eine natürliche Umgebung ein. Gartenvögel schätzen diese naturgetreuen Nistplätze. Das Dach lässt sich leicht abschrauben, für eine problemlose Reinigung des Kastens. Da es sich hier um ein Naturprodukt handelt, sind Abweichungen in den Abmessungen möglich. Halboffene Nistkästen werden u.a. von Rotkehlchen, Grauschnäppern, Zaunkönigen, Bachstelzen, Amseln oder Hausrotschwänzen bewohnt. Hinweis: Sorgen Sie dafür, dass der Kasten in einer geschützten Vegetation hängt, unzugänglich für eventuelle Nesträuber (Katzen, Marder, Rabenvögel). Innenmaße (HxBxT): 18 x 10 x 10 cm
Spechte nehmen manchmal andere Nistkästen ein, nachdem sie sich die Einflugöffnung erweitert haben. Mit diesem Birken-Nistkasten bieten Sie Spechten einen eigenen Platz, inklusive einer verschlossenen Einflugöffnung, die sich der Specht selbst zurechthacken kann. Der ausgehöhlte Birkenstamm fügt sich gut in die natürliche Umgebung Ihres Gartens ein. Vorzugsweise in 3 Meter Höhe aufhängen (Mindesthöhe: 2 Meter). Das Dach lässt sich leicht abschrauben, für eine problemlose Reinigung des Kastens. Da es sich hier um ein Naturprodukt handelt, sind Abweichungen in den Abmessungen möglich. Unser Tipp: Statten Sie den Nistkasten mit einer Schicht Walderde aus. Innenmaße (HxBxT): 30 x 12 x 12 cm
Dieser Nistkasten für Stare unterscheidet sich von den herkömmlichen Modellen durch die Auskragung im Einflugbereich. Marder haben dadurch keine Chance mehr, denn sie können nicht an das Nest im Kasteninneren gelangen. Ein weiterer Pluspunkt: Dank dieser Auskragung bleibt das Nest wesentlich sauberer. Wenn die Jungen ungefähr zehn Tage alt sind, bekommen sie in der Regel andere Nahrung. Dadurch wird ihr Kot sehr wässerig. In diesem Nistkasten für Stare können sie leichter zum Ausgang klettern oder flattern, um den Kot nach draußen fallen zu lassen. Zudem sitzen die Jungen, wenn sie beinah flügge sind, gerne bei der Einflugöffnung und betteln um Nahrung. Bei Gefahr können sie sich schnell wieder in den unteren Bereich zurückziehen, wo ihr sicheres, sauberes Nest wartet. Dieser Nistkasten besteht aus Fichtenholz und ist mit seinen Abmessungen einfach ideal für Stare. Außerdem ist er leicht zu reinigen und problemlos aufzuhängen. Vorzugsweise in 3 Meter Höhe aufhängen (Mindesthöhe: 2
Dieses Bienenhotel wurde speziell für Solitärbienen und Wildbienen entwickelt. Diese Bienenarten stechen nicht so schnell; sie brauchen nämlich keine Kolonie zu verteidigen. Außerdem sind sie unverzichtbar für die Bestäubung von Obstbäumen, Himbeeren, frühen Erdbeeren und zahlreichen Blumen und Blüten. In einem tierfreundlichen Garten dürfen Bienenhotels nicht fehlen, und zudem leisten Sie damit einen wichtigen Beitrag zur Biodiversität in Ihrer direkten Umgebung. Dieses Bienenhotel wird mit 29 Niströhren einschließlich Befestigungsmaterial (2 Schrauben und Dübel) zur horizontalen Aufhängung sowie einer Gebrauchsanweisung geliefert. Material: Recycelbarer Kunststoff.
Mit diesem Baupaket können Sie einen Holz-Nistkasten mit einer Einflugöffnung von 34 mm zusammenbauen. Dieser ist vor allem für große Meisenund Sperlinge geeignet. Sämtliche Bauelemente kommen in der richtigen Größe und sind mit Vorbohrungen für die Nägel versehen. Für dieses Baupaket braucht man keinen Hobbykeller – ein (kindgerechter) Hammer und ein Kreuzschlitzschraubenzieher genügen. Mithilfe der leicht verständlichen Bauzeichnung basteln die Kinder das Baupaket im Nu zusammen. Zum Schluss wird der Nistkasten dann mit Farbe oder Filzstiften angemalt, dabei sind der Fantasie natürlich keine Grenzen gesetzt. Material: maßgefertigte Bauelemente aus Holz, Montagematerial und ein Haken zum Aufhängen. Innenmaße (HxBxT): 20,5 x 10 x 10 cm
Mit diesem Baupaket können Sie einen Holz-Nistkasten mit einer Einflugöffnung von 28 mm zusammenbauen. Dieser ist vor allem für kleine Meisen, wie die Blaumeise geeignet. Sämtliche Bauelemente kommen in der richtigen Größe und sind mit Vorbohrungen für die Nägel versehen. Für dieses Baupaket braucht man keinen Hobbykeller – ein (kindgerechter) Hammer und ein Kreuzschlitzschraubenzieher genügen. Mithilfe der leicht verständlichen Bauzeichnung basteln die Kinder das Baupaket im Nu zusammen. Zum Schluss wird der Nistkasten dann mit Farbe oder Filzstiften angemalt, dabei sind der Fantasie natürlich keine Grenzen gesetzt. Material: maßgefertigte Bauelemente aus Holz, Montagematerial und ein Haken zum Aufhängen. Innenmaße (HxBxT): 17,5 x 17 x 11 cm
Haussperlinge brüten gerne in Kolonien. Darum bietet dieser Nistkasten aus Holz Platz für mehrere Nester zugleich. In einem Koloniekasten brüten zwar selten zwei oder drei Spatzenpärchen zugleich, aber durchaus z. B. zwei Weibchen mit einem Männchen. Empfehlung: Möchten Sie mehreren Paaren eine Brutgelegenheit bieten, hängen Sie Sperlingskästen in einem größeren Abstand auf. Innenmaße (HxBxT): 21 x 35,5 x 12 cm
Mit diesem Nistkasten bieten Sie der Schleiereule eine passende Nistgelegenheit. Auch Dohlen und Hohltauben machen Gebrauch davon.Anbringung Der Schleiereulenkasten kann in Scheunen oder auf Dachböden angebracht werden. Besonders geeignet sind größere Gebäude wie Bauernhöfe, großen Scheunen und Kirchen. Der Nistkasten kann frei an einem Balken oder an der Wand befestigt werden. Ebenfalls möglich: direkt hinter der Öffnung anbringen, durch welche die Schleiereule in das Gebäude gelangt. In diesem Fall könnte die Einflugöffnung gegebenenfalls auch verlängert werden (von der Durchschlupföffnung im Gebäude zur Nistkastenöffnung). Schleiereulen mögen es ruhig und dunkel. Legen Sie das Kasteninnere gegebenenfalls mit einer Schicht Torf als Nistmaterial aus. Pflege und Wartung Einmal im Jahr, im Spätherbst, muss der Kasten gereinigt werden. Während der Reinigung die alten Nester (und eventuell Speiballen und Beutereste) entfernen. Auf dem Boden des Nistkastens sollte eine Schicht
Als Nistkasten fällt er kaum auf. Die Einflugsöffnung ist mit 32 mm ideal für Kohlmeisen, Kleiber und Trauerschnäpper geeignet. Innenmaße (HxBxT): 18 x 10 x 10 cm
Am besten platziert man den Eisvogel-Nistkasten am Steilufer von einem Bach, See oder (großen) Teich. Den Eisvogel-Nistkasten vorzugsweise komplett horizontal in die Erdschicht der steilen Uferböschung eingraben, ungefähr einen halben Meter über den höchsten Wasserstand. Gewicht: ca. 5 kg Die Vorderseite der Brutröhre auf gleicher Höhe mit der Uferkante halten, so dass die Einflugöffnung offen bleibt. Den kompletten Nistkasten (also Brutröhre und Brutkammer) horizontal und ein wenig abschüssig anbringen, wobei die Brutkammer etwas höher liegt, damit kein Wasser eindringen kann. Bitte beachten: Nachdem das Erdloch ausgegraben und die richtige Position des Nistkastens angepasst wurde, bedecken Sie den Boden der Brutröhre und -kammer zunächst noch mit einer Sand-/Lehmschicht (± 2 cm). Danach den Nistkasten wieder richtig zurück positionieren und das Ganze mit Erde aufschütten. Sie suchen für Ihren Betrieb oder Ihre Organisation nach einer größeren Anzahl von professionellen
Leider geht der Bestand an Haussperling in ganz Europa zurück. Die Ursachen sind der Verlust an Lebensraum und natürlichen Nistplätzen. Durch Platzierung eines Nistkastens können Sie ihre bevorzugte Nistumgebung nachbilden und in der Nähe Ihres Hauses Nistmöglichkeiten für sie schaffen. Die Multi-Nistkästen für Hausspatzen sind mit verschiedenen Lochpositionen erhältlich: links, rechts oder in der Mitte des Kastens, sodass diese nebeneinander aufgestellt werden können und die Nistgruppen nahe beieinander bleiben. Das Einflugloch ist 34 mm groß und damit perfekt für Spatzen geeignet. Die Nistkästen können unter Dachvorsprüngen, Dachrinnen oder an Wänden geschützt vor direkter Sonneneinstrahlung und heftigem Wind aufgehängt werden. Zur Sicherheit sollte die Entfernung vom Boden mindestens 3 Meter betragen. Kein Nistmaterial notwendig. Alle Schrauben und Befestigungsvorrichtungen sind inbegriffen. Zum Reinigen des Nistkastens diesen einfach an der Seite öffnen und das alte
Leider geht der Bestand an Haussperling in ganz Europa zurück. Die Ursachen sind der Verlust an Lebensraum und natürlichen Nistplätzen. Durch Platzierung eines Nistkastens können Sie ihre bevorzugte Nistumgebung nachbilden und in der Nähe Ihres Hauses Nistmöglichkeiten für sie schaffen. Die Multi-Nistkästen für Hausspatzen sind mit verschiedenen Lochpositionen erhältlich: links, rechts oder in der Mitte des Kastens, sodass diese nebeneinander aufgestellt werden können und die Nistgruppen nahe beieinander bleiben. Das Einflugloch ist 34 mm groß und damit perfekt für Spatzen geeignet. Die Nistkästen können unter Dachvorsprüngen, Dachrinnen oder an Wänden geschützt vor direkter Sonneneinstrahlung und heftigem Wind aufgehängt werden. Zur Sicherheit sollte die Entfernung vom Boden mindestens 3 Meter betragen. Kein Nistmaterial notwendig. Alle Schrauben und Befestigungsvorrichtungen sind inbegriffen. Zum Reinigen des Nistkastens diesen einfach an der Seite öffnen und das alte
Leider geht der Bestand an Haussperling in ganz Europa zurück. Die Ursachen sind der Verlust an Lebensraum und natürlichen Nistplätzen. Durch Platzierung eines Nistkastens können Sie ihre bevorzugte Nistumgebung nachbilden und in der Nähe Ihres Hauses Nistmöglichkeiten für sie schaffen. Die Multi-Nistkästen für Hausspatzen sind mit verschiedenen Lochpositionen erhältlich: links, rechts oder in der Mitte des Kastens, sodass diese nebeneinander aufgestellt werden können und die Nistgruppen nahe beieinander bleiben. Das Einflugloch ist 34 mm groß und damit perfekt für Spatzen geeignet. Die Nistkästen können unter Dachvorsprüngen, Dachrinnen oder an Wänden geschützt vor direkter Sonneneinstrahlung und heftigem Wind aufgehängt werden. Zur Sicherheit sollte die Entfernung vom Boden mindestens 3 Meter betragen. Kein Nistmaterial notwendig. Alle Schrauben und Befestigungsvorrichtungen sind inbegriffen. Zum Reinigen des Nistkastens diesen einfach an der Seite öffnen und das alte
Leider geht der Bestand an Haussperling in ganz Europa zurück. Die Ursachen sind der Verlust an Lebensraum und natürlichen Nistplätzen. Durch Platzierung eines Nistkastens können Sie ihre bevorzugte Nistumgebung nachbilden und in der Nähe Ihres Hauses Nistmöglichkeiten für sie schaffen. Die Multi-Nistkästen für Hausspatzen sind mit verschiedenen Lochpositionen erhältlich: links, rechts oder in der Mitte des Kastens, sodass diese nebeneinander aufgestellt werden können und die Nistgruppen nahe beieinander bleiben. Das Einflugloch ist 34 mm groß und damit perfekt für Spatzen geeignet. Die Nistkästen können unter Dachvorsprüngen, Dachrinnen oder an Wänden geschützt vor direkter Sonneneinstrahlung und heftigem Wind aufgehängt werden. Zur Sicherheit sollte die Entfernung vom Boden mindestens 3 Meter betragen. Kein Nistmaterial notwendig. Alle Schrauben und Befestigungsvorrichtungen sind inbegriffen. Zum Reinigen des Nistkastens diesen einfach an der Seite öffnen und das alte
Dieser ausgehöhlte Birkenstamm fügt sich gut in eine natürliche Umgebung ein. Gartenvögel schätzen diese naturgetreuen Nistplätze. Das Dach lässt sich leicht abschrauben, für eine problemlose Reinigung des Kastens. Da es sich hier um ein Naturprodukt handelt, sind Abweichungen in den Abmessungen möglich. Dieser Nistkasten mit einer Einflugöffnung von 32 mm ist ideal für große Meisen, wie z. B. Kohl- und Haubenmeisen. Innenmaße (HxBxT): 18 x 10 x 10 cm
Haussperlinge brüten gerne in Kolonien, weshalb Vivara diesen Doppel-Nistkasten aus Holzbeton entwickelt hat, der zum Einbau verwendet werden kann. Der Kasten lässt sich in eine Wand fest einmauern, vorzugsweise am Giebel oder unterhalb der Dachrinne. Zur Nistkastenkontrolle und Reinigung ist der Kasten an der Vorderseite zu öffnen. Es ist nicht erforderlich, den Sperlingskasten mit Nistmaterial auszustatten. Gewicht: ca. 8 kg Innenmaße (HxBxT): 15 x 22,5 x 10,5 cm
Rauchschwalben nisten vorzugsweise im Inneren von Stallgebäuden. Das Kunstnest sollte in einer offenen Scheune oder Stall angebracht werden und für die Rauchschwalben ständig zugänglich sein, damit sie zur Brutzeit ungehindert ein- und ausfliegen können. Gewicht: ca. 0,5 kg Hinweis: Dieses Produkt haben wir auch mit einer größeren Schale () angefertigt.
Auf Grund der Beseitigung lehmiger Pfützen am Wegrand im Rahmen von Landschaftspflege und Straßenbaumaßnahmen steht den Mehlschwalben zunehmend weniger‚ Baumaterial’ für ihre Nester zur Verfügung. Kunst-Nester, die sich leicht an Hausfassaden anbringen lassen, sind praktische Alternativen. Diesen Kasten am besten unter Dachvorsprüngen von Gebäuden hängen. Mehlschwalben brüten gerne in Kolonien, so dass es durchaus sinnvoll ist, mehrere Nester nebeneinander anzubringen.
* Diese Seite ist ein Internetangebot zur Präsentation von Angeboten von Content- und Werbepartnern im Shop Verzeichnis Garten zum Thema Einkaufen, Angebote und Handel. Die Angebote umfassen eine Auswahl von Anbietern, welche für die Bereitstellung der Werbemittel in unserem Angebot eine Werbekostenerstattung im Rahmen von Partnerprogrammen zahlen.